Offenbach - Nach einem unbeständigen Montag soll die Wetterlage auch am Dienstag durchmischt sein. In der Nordhälfte Deutschlands komme es zu Schauern und einzelnen Gewittern, teilte der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach mit.
mehr »
Schwerin - Das feuchte Wetter behindert auch im Nordosten Landwirte bei der Ernte. «Es konnte in den letzten Tagen kaum gedroschen werden», sagte Frank Schiffner, Referent für Pflanzenproduktion beim Landesbauernverband, am Mittwoch.
mehr »
Offenbach - Auch in den kommenden Tagen sollte der Regenschirm stets griffbereit liegen. Vor allem in der Nordwesthälfte werden am Donnerstag immer wieder Schauer bei dichter Bewölkung erwartet, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Mittwoch in Offenbach mitteilte.
mehr »
Offenbach - Es regnet, es regnet - und das wird es auch in den kommenden Tagen vorerst weiter tun. Am Mittwoch werden neben schauerartigen Regenfällen vereinzelte Gewitter erwartet, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Dienstag in Offenbach mitteilte.
mehr »
Offenbach - In den kommenden Tagen bleibt das Wetter in Deutschland unbeständig. Das Tief «Ventur» mit Zentrum bei Schottland bestimme aktuell das Geschehen, teilte der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach mit.
Archiv »
Halifax - Während in weiten Teilen Kanadas noch immer heftige Waldbrände wüten, haben ungewöhnlich starke Regenfälle im Südosten des Landes nun Überschwemmungen ausgelöst.
Archiv »
Reichenau - Der Wasserstand auf dem Bodensee bewegt sich aktuell auf einem niedrigen Niveau. Auf der Insel Reichenau (Kreis Konstanz) sind die gesunkenen Pegelstände schon sichtbar.
Archiv »
Friedrichsdorf - Der lange Regen hat den Bauern in Hessen die Arbeit in den vergangenen Wochen erschwert und zu Verzögerungen etwa bei der Aussaat geführt.
Archiv »
Offenbach - Das Wetter hat über das Osterwochenende fast alles im Gepäck. Zumindest steigen nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes in Offenbach vom Freitag die Temperaturen.
Archiv »
Hannover - Nach den zuletzt oft sehr trockenen Jahren haben die jüngsten Regenfälle in vielen Regionen Niedersachsens die Böden wieder mit Feuchtigkeit aufgefüllt.
Archiv »