Wien - Das Marketingbeitragssystem der Agrarmarkt Austria (AMA) wird künftig breiter aufgestellt, wobei zugleich die Bewerbung regionaler Produkte verstärkt werden soll.
Archiv »
Schönwalde-Glien - Hersteller regionaler Lebensmittel sowie Hofläden haben nach Angaben des brandenburgischen Verbandes Pro Agro mit sinkender Nachfrage zu kämpfen.
Archiv »Kommentare ( 1 )
Berlin - Mit einer bundesweiten Apfelverteilaktion haben Obstbauern am Samstag (24.9.) in vielen Städten bei den Verbrauchern für ihre regionalen Produkte geworben.
Archiv »
Potsdam - Zwei Betriebe in der Ernährungswirtschaft sind mit dem Brandenburger Innovationspreis des Wirtschaftsministeriums ausgezeichnet worden.
Archiv »
Offenburg / Rheinstetten - Es ist quasi ein mobiler Markt: Mit sogenannten Hofladentrams könnten Lebensmittel aus der Region zu Verbrauchern gebracht werden.
Archiv »
Berlin - Deutschland und Österreich machen Druck für einen Ausbau der verpflichtenden Herkunftskennzeichnungen für Lebensmittel auf dem europäischen Markt.
Archiv »
Schönwalde-Glien - Weniger als die Hälfte (46 Prozent) der in Brandenburg produzierten Nahrungsmittel sind nach einer Befragung unter Betrieben der Agrar- und Lebensmittelbranche im Handel in der Region Berlin-Brandenburg zu finden.
Archiv »
Offenburg - Damit Verbraucher und Verbraucherinnen einfacher an regionale Produkte kommen, könnten ausrangierte Stadtbahnen als Transportmittel dienen.
Archiv »
Berlin - Was im Supermarkt in den Einkaufskorb kommt, soll vor allem eins sein: lecker. Viele achten aber zusehends auch darauf, von wie weit her Lebensmittel kommen oder wie die Bedingungen in den Ställen sind.
Archiv »