Sommerhausen - Bei frostigen Temperaturen haben einige fränkische Winzer Trauben für Eiswein ernten können. «Das war wirklich ein Weihnachtsgeschenk», sagte Artur Steinmann, Winzer und Präsident des Fränkischen Weinbauverbands, am Mittwoch.
Archiv »
Stuttgart - Dank der kalten Winternacht auf Mittwoch konnten mehrere Weinbaubetriebe in Baden-Württemberg Eiswein ernten. Darunter waren die Fellbacher Weingärtner.
Archiv »
Bad Kreuznach - Der Frosteinbruch zum Wochenbeginn hat einem Winzer an der Nahe Eiswein ermöglicht: Das Weingut Korrell Johanneshof in Bad Kreuznach-Bosenheim konnte am Dienstag nach eigenen Angaben in der Lage Bad Kreuznacher Paradies Riesling-Trauben bei Temperaturen von minus acht Grad ernten.
Archiv »
Mainz - Wein vom Korallenriff - mit dieser exotischen Herkunft ist das Weingut Knewitz aus dem rheinhessischen Appenheim jetzt das 200. Mitglied im Verband Deutscher Prädikatsweingüter (VDP) geworden.
Archiv »
Bad Ems - Rheinland-Pfalz verfügt aktuell – nach einer vorläufigen Auswertung der Weinbaukartei – über eine bestockte Rebfläche zur Keltertraubenproduktion von 64.717 Hektar.
Archiv »
Trier - Ein Winzer darf seinen Sekt nur verkaufen, wenn sich um den Korken eine Folienkapsel rankt. Das hat das Verwaltungsgericht in Trier entschieden und so die Klage eines Saarwinzers abgelehnt.
Archiv »
Vogtsburg - Sonne, Regen, Frühlingsfrost: Der badische Wein hat 2020 von allem etwas und nicht zu viel kommen - und das lässt die Winzer auf einen guten Jahrgang hoffen.
Archiv »
Darmstadt - Die Weinbaubetriebe in Hessen haben im vergangenen Jahr geringere Erträge hinnehmen müssen - die Qualität des 2019er wurde aber überwiegend positiv eingeschätzt.
Archiv »
Wiesbaden - Die Winzer in Deutschland rechnen in diesem Jahr hinsichtlich der Erntemenge mit einer deutlichen Verschlechterung gegenüber 2018.
Archiv »
Mainz - Eine Auswertung der Google-Suche nach Riesling oder Spätburgunder belegt nach Einschätzung des Deutschen Weininstituts eine wachsende Aufmerksamkeit für «vinophile Themen».
Archiv »
Bad Ems - Auf mehr als 6,4 Millionen Hektoliter schätzten die Ernteberichterstatterinnen und Ernteberichterstatter des Statistischen Landesamtes Rheinland-Pfalz Ende August die Erntemenge für Weinmost.
Archiv »
Braunschweig - Calardis blanc, gezüchtet am staatlichen Julius Kühn-Institut (Geilweilerhof), ist erste Rebsorte mit mehrfacher Resistenz gegen den Falschen Mehltaupilz.
Archiv »