Bonn - 2021 verarbeiteten 138 Molkereien knapp 34 Millionen Tonnen Rohmilch von in- und ausländischen Erzeugern. Das sind 736.000 Tonnen weniger als im Jahr 2018.
Archiv »
Bonn / Washington - Bereits seit Monaten ist die Milchproduktion bei den wichtigen Anbietern am Weltmilchmarkt im Vorjahresvergleich rückläufig - und eine schnelle Änderung ist kaum in Sicht.
Archiv »
Wien - Im Jahr 2021 wurden laut Statistik Austria 3.830.100 Tonnen (t) Kuhmilch erzeugt. Das entspricht einer Zunahme um 0,4 % gegenüber dem Vorjahr.
Archiv »
Bonn - Die Milchanlieferungen in Deutschland sind derzeit auf ihrem jahreszeitlichen Höhepunkt angelangt; die Molkereien können jedoch merklich weniger Rohstoff als im Vorjahr verarbeiten.
Archiv »
Bonn - Den Molkereien in Deutschland stand von Januar bis September 2021 weniger Kuhmilch für die Verarbeitung zur Verfügung als im Vorjahreszeitraum.
Archiv »
Göttingen - Die Milcherzeugergemeinschaft (MEG) Milch Board will eine Kürzung des Erzeugerpreises für Rohmilch durch Arla Foods nicht hinnehmen und hat deshalb erneut eine Eingabe an das Bundeskartellamt gerichtet.
Archiv »
Krefeld - Ist die Milch aus, so ist oft der nächste Gang zum Supermarkt trotz Corona-Krise dran. Es gibt aber auch Alternativen: Etwa kontaktlos an einer Milchtankstelle zapfen.
Archiv »
Berlin - Ungeachtet erkennbarer Fortschritte bei der Lebensmittelhygiene hat die Geflügelwirtschaft Nachholbedarf bei dem Durchfallerreger Campylobacter.
Archiv »Kommentare ( 3 )
Berlin - Die Sicherheit von Nahrungsmitteln und Gebrauchsgegenständen in Deutschland befindet sich nach Einschätzung der zuständigen Prüfbehörde auf einem hohen Niveau.
Archiv »Kommentare ( 1 )