Damme / Hannover / Kiel - Der Interessenverband der Schweinehalter Deutschlands (ISN) hat sich enttäuscht über die Ergebnisse der Herbsttagung der Agrarminister in Kiel geäußert.
mehr »
Münster/Damme - Den Schweinehaltern und insbesondere den Sauenhaltern in Deutschland läuft die Zeit davon. Trotz der inzwischen wiedererlangten Rentabilität geben weiterhin zahlreiche Betriebe aufgrund der nach wie vor fehlenden Planungssicherheit und Perspektiven auf.
Archiv »
Waltershausen - Wirtschaftliche Verluste und die fehlende Unterstützung der Politik für einen machbaren Umbau der Tierhaltung bedrohen massiv die Schweinehaltung in Thüringen.
Archiv »
Kiel - Ein halbes Jahr nach Bildung der schwarz-grünen Landesregierung in Kiel ist für das neue Agrarministerium die Aufbauphase weitgehend vollendet.
Archiv »
Wiesbaden - Die Schweinehaltung in Deutschland ist in einer tiefen strukturellen Krise. Immer mehr Tierhalter geben ihre Produktion auf, und die Tierzahlen sinken dramatisch.
Archiv »
Essenbach - Als „Strukturbruch“ hat der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Joachim Rukwied, die vielen aktuellen und geplanten Betriebsaufgaben in der heimischen Tierhaltung und insbesondere in der Schweinebranche bezeichnet.
Archiv »Kommentare ( 1 )
Hannover/Brüssel - Die EU-Kommission hat nach Angaben des Landwirtschaftsministeriums in Hannover die Dauer der Schweinepest-Sperrzone in Niedersachsen verkürzt.
Archiv »
Hannover - Wenn aus tiefen Bereichen ein Aufschwung zu verzeichnen ist, dann sieht dieser im ersten Moment zwar enorm aus. Aber hinter die Kulissen geblickt, reicht das Plus unter Vollkostengesichtspunkten nicht zum Überleben: So aktuell bei den Schweinehaltern.
Archiv »
Bingen - Die Schweinehalter in Baden-Württemberg sehen sich wegen der steigenden Kosten für Futter, Energie, Dünger und Pflanzenschutzmittel in einer dramatischen Lage.
Archiv »
Fürth - Nach den endgültigen Ergebnissen der vom Bayerischen Landesamt für Statistik durchgeführten Erhebung über die Schweinebestände zum Stichtag 3. Mai 2022 werden in Bayern insgesamt 2.528.500 Schweine gehalten.
Archiv »