Kopenhagen - Ein geringeres Angebot und hohe Preise haben den Schweinefleischabsatz der gesamten Europäischen Union am Weltmarkt im ersten Halbjahr 2023 deutlich sinken lassen.
mehr »
Bonn - Die Vereinigung der Erzeugergemeinschaften für Vieh und Fleisch (VEZG) hat ihre Leitnotierung für Schlachtschweine in Deutschland am Mittwoch (6.9.) erneut unverändert auf dem Niveau von 2,30 Euro/kg Schlachtgewicht (SG) gehalten.
mehr »
Peking / Washington - Die schwierige gesamtwirtschaftliche Lage und die Verluste der Schweineproduzenten im ersten Halbjahr 2023 werden voraussichtlich im kommenden Jahr Chinas Schweinefleischerzeugung sinken lassen.
mehr »
Münster - Seit dem 01.01.2019 veröffentlicht die Vereinigung der Erzeugergemeinschaften für Vieh und Fleisch (VEZG) auf Basis der 25 kg Preisempfehlung eine prozentuale Ableitung des 8 kg Ferkelpreises.
mehr »
Wageningen - Für die niederländischen Schweinehalter hat sich die Produktion 2022/23 erstmals seit mehreren Jahren verbilligt, und zwar als Folge deutlich günstigerer Futtermittel.
mehr »
Bonn - Die Schlachtschweinepreise in Deutschland bleiben vorerst stabil. Die vorherige Korrektur um 10 Cent/kg nach unten setzt sich aktuell nicht fort.
mehr »
Bonn - Am Schweinemarkt in Deutschland läuft der Handel am Lebend- und Fleischmarkt derzeit urlaubsbedingt in ruhigen Bahnen. Fortgesetzt steht ein kleines Angebot schlachtreifer Tiere einem begrenzten Bedarf der Fleischhersteller gegenüber.
Archiv »
Den Haag - Obwohl auch in den Niederlanden der Schweinebestand abnimmt, wurden dort im ersten Halbjahr 2023 etwas mehr Schweine in andere Länder der Europäischen Union verkauft als im Vorjahreszeitraum.
Archiv »
Bonn - In Deutschland und anderen Ländern der Europäischen Union sind die Schlachtschweinepreise wie festgefahren; seit Wochen bewegen sie sich nicht. Einem saisonal und strukturell kleinen Lebendangebot steht ein begrenzter Bedarf der Schlachtunternehmen gegenüber.
Archiv »
Bonn - Der deutsche Schlachtschweinemarkt präsentiert sich Mitte Juli kaum verändert: Das historisch kleine Lebendangebot lässt sich trotz Rekordpreisen problemlos vermarkten.
Archiv »