Berlin - Brasilien und Argentinien bestätigen auch in diesem Wirtschaftsjahr ihre Anteile am Weltsojamarkt. Während in Brasilien erneut eine Rekordernte erwartet wird, dürfte jedoch die argentinische Sojaerzeugung deutlich hinter dem Vorjahresergebnis zurückbleiben.
mehr »
Washington - Das amerikanische Landwirtschaftsministerium (USDA) taxiert jetzt die weltweite Sojabohnenernte 2022/23 auf nur noch 383,0 Mio. t. Vor einem Monat hatten die Washingtoner Fachleute noch 5 Mio. t Bohnen mehr erwartet.
mehr »
Schwäbisch Gmünd - Die Welt-Ölsaatenbilanz 2022/23 wird vom USDA als überschüssig eingeschätzt. 641,9 Mio. t Produktion bei 631,9 Mio. t Verbrauch soll die Bestände um 5,1 Mio. t auf 122,2 Mio. t anwachsen lassen.
mehr »
Bonn - Ab dem 1. Januar 2024 muss Soja dass im Rahmen des Systems der QS Qualität und Sicherheit GmbH eingesetzte Futter für Rinder, Schweine und Geflügel nachhaltig und entwaldungsfrei erzeugt worden sein.
Archiv »
Buenos Aires - Der globale Soja-Markt ist ordentlich in Bewegung geraten. Während in Argentinien die Ernte wegen der schwersten Dürre seit 60 Jahren dramatisch einbricht, steuert das Nachbarland Brasilien auf eine Rekord-Ernte zu.
Archiv »
Washington - Das globale Aufkommen an Sojabohnen 2022/23 dürfte kleiner ausfallen als bislang erwartet. Das amerikanische Landwirtschaftsministerium (USDA) setzte jetzt seine Prognose für die Sojaproduktion um 3,1 Mio. t auf 388 Mio. t herab.
Archiv »
Berlin - Obwohl die Erträge wegen ungünstiger Vegetationsbedingungen nur unterdurchschnittlich waren, sind in diesem Jahr in Deutschland mehr Sonnenblumenkerne und Sojabohnen produziert worden als 2021.
Archiv »
Schwäbisch Gmünd - Eine defizitäre Sojabohnenbilanz in 2021/22 mit einem Bestandsabbau von -5,4 Mio. t auf 94,7 Mio. t (Novemberschätzung USDA) in Verbindung mit der weltpolitisch kritischen Lage durch den Ukrainekrieg schickte die Sojabohnenkurse auf einen Höhenflug.
Archiv »
Berlin - In Deutschland fielen sowohl die Erträge für Sojabohnen als auch die für Sonnenblumenkerne 2022 infolge ungünstiger Vegetationsbedingungen über die Sommermonate unterdurchschnittlich aus.
Archiv »
Berlin - Die Kultur Sojabohne ist bei der Zulassung von Pflanzenschutzmitteln ab sofort neben der Zuordnung als Ackerbaukultur auch dem Hülsengemüse zugeordnet.
Archiv »