Halle - Die ostdeutsche Solarbranche trifft sich an diesem Dienstag in Halle, um über die Gründung eines neuen Branchennetzwerks zu diskutieren.
mehr »
Berlin/Kehl - Agri-Photovoltaik (Agri-PV) kann für Landwirte vor allem an trockenen Standorten rentabel sein. Doch der Anschluss ans Stromnetz und Genehmigungsverfahren sind derzeit noch zu kompliziert.
Archiv »
Berlin - Auf Äckern, auf Lagerhallendächern und dem eigenen Balkon: Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck will den Bau von Solaranlagen beschleunigen.
Archiv »
Berlin - Vor einem «Photovoltaik-Gipfel» mit Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) an diesem Freitag fordert die die Energiebranche weitere Vereinfachungen für den Bau von Solaranlagen.
Archiv »
Wiesbaden - Trotz eines deutlichen Anstiegs der heimischen Produktion werden immer noch deutlich mehr Photovoltaikanlagen nach Deutschland importiert als exportiert.
Archiv »
Magdeburg - Die Landesregierung stellt das Solarförderprogramm «Sachsen-Anhalt speichert» vorzeitig ein. Wie das Energieministerium am Freitag mitteilte, soll die Förderung neu ausgerichtet werden.
Archiv »
Stuttgart - Ungenutzte Flächen an Straßenrändern sollen künftig in Baden-Württemberg deutlich stärker als Standorte für Solaranlagen und für die Stromproduktion genutzt werden.
Archiv »
Herzogenaurach - Mit dem Zukauf eines Solarparks und der Beteiligung an einem Wasserstoffhersteller hat der fränkische Automobil- und Industriezulieferer Schaeffler erste größere Schritte auf dem Weg zu seinen Energiezielen unternommen.
Archiv »
Brüssel - Im Streit um milliardenschwere Subventionen für US-Unternehmen erwartet die EU-Kommission bis Jahresende Zugeständnisse aus Washington.
Archiv »
Berlin - Der Bundesverband Solarwirtschaft hat die Ampel-Koalition zu Nachbesserungen an der geplanten Strompreisbremse aufgefordert - andernfalls wird mit einer Klagewelle gerechnet.
Archiv »
Kiel - Große Solar-Freiflächenanlagen können in Schleswig-Holstein schneller geplant werden. Ermöglicht wird dies durch einen Verzicht auf Raumordnungsverfahren.
Archiv »
Berlin - Die Bundesregierung will steuerliche und bürokratische Hürden für den Betrieb von Photovoltaikanlagen unter anderem auf Privathäusern abbauen.
Archiv »
Kassel/Wiesbaden - Die Energiewende voranzutreiben ist eine der drängendsten Aufgaben, um dem Klimawandel entgegenzuwirken und unabhängiger von fossiler Energie zu werden. Eine zentrale Rolle dabei spielt Solarenergie.
Archiv »