Berlin - Nach aktuellen Schätzungen des US-Landwirtschaftsministeriums (USDA) wird die globale Erzeugung von Ölsaaten im Wirtschaftsjahr 2022/23 bei dem Spitzenwert von rund 644,4 Mio. t und damit rund 7 % über Vorjahreslinie gesehen.
Archiv »
Brüssel / Berlin - Die EU-Ernte an Sonnenblumensaat ist 2022 trotz einer Erweiterung der Anbaufläche deutlich kleiner ausgefallen als im Vorjahr.
Archiv »
Hannover - Die globalen Ölsaatenbilanzen sind nach Einschätzung von Annabelle Elvers, die als Marktanalystin bei Archer Daniels Midland (ADM) Germany tätig ist, zurzeit „komfortabel“.
Archiv »
Fürth - Nach Angaben des Bayerischen Landesamts für Statistik werden in Bayern nach den endgültigen Ergebnissen der Bodennutzungshaupterhebung 2022 rund 3.095.400 Hektar landwirtschaftlich genutzte Fläche, darunter 2.022.900 Hektar Ackerland, bewirtschaftet.
Archiv »
Berlin - Während ungünstige Vegetationsbedingungen in der EU-27 die Erträge limitierten, dürften insbesondere in den USA und Argentinien deutlich mehr Sonnenblumenkerne zusammenkommen.
Archiv »
Strausberg - Brandenburgs Bauern haben in diesem Jahr Ertragseinbußen bei der Sonnenblumenernte hinnehmen müssen. Das teilte der Landesbauernverband Brandenburg auf Anfrage mit.
Archiv »
Lüdinghausen - In der Ukraine ist der Anbau von Sonnenblumen zur Ernte 2022 nach einer aktuellen Satellitenbildauswertung der Kleffmann Digital RS GmbH im Gegensatz zu den jüngsten Schätzungen offizieller Stellen in dem Land wohl deutlich ausgedehnt worden.
Archiv »
Lüdinghausen - In der Ukraine ist der Anbau von Sonnenblumen zur Ernte 2022 nach einer aktuellen Satellitenbildauswertung der Kleffmann Digital RS GmbH im Gegensatz zu den jüngsten Schätzungen offizieller Stellen in dem Land wohl deutlich ausgedehnt worden.
Archiv »
Berlin - Nach Angaben der EU-Kommission hat sich der Außenhandel mit Raps und Sonnenblumenkernen zwar verändert, aber nicht so stark wie erwartet.
Archiv »
Berlin - Der Ukrainekrieg und die damit verbundene Knappheit an Sonnenblumenöl veranlasste viele Erzeuger in der Europäischen Gemeinschaft, im Frühjahr 2022 mehr Sonnenblumen auszusäen.
Archiv »
Wiesbaden - Landwirte in Deutschland haben im laufenden Jahr deutlich mehr Sonnenblumen angebaut und auf fehlende Importe angesichts des Ukraine-Krieges reagiert.
Archiv »
Fürth - Nach den vorläufigen Ergebnissen der Bodennutzungshaupterhebung 2022 werden in Bayern rund 3.106.600 Hektar landwirtschaftlich genutzte Fläche, darunter 2.029.400 Hektar Ackerland, bewirtschaftet.
Archiv »
Potsdam - Nach dem vorläufigen Ergebnis der Bodennutzungshaupterhebung 2022 haben die Brandenburger Landwirte den Getreideanbau gegenüber dem Vorjahr um rund 7.800 Hektar (ha) auf insgesamt 497.300 ha verringert.
Archiv »