London / Oxford - Die Zunahme von Hitzewellen lässt sich einer aktuellen Studie zufolge weltweit eindeutig und klar auf den Klimawandel zurückführen.
Archiv »
Offenbach - Das Wetter am Wochenende bringt eine Mischung aus teils kräftigen Gewittern, Schauern und Sonnenschein. Es drohen mancherorts auch Unwetter.
Archiv »
Offenbach - Das Pfingstwochenende in Deutschland wird vor allem in der Südhälfte schwülwarm und gewittrig. Am Sonntag erwartet der Deutsche Wetterdienst (DWD) dort Unwetter, die Starkregen, Hagel und vereinzelt auch schwer Sturmböen mit sich bringen können.
Archiv »
Offenbach - Drei Tage nach dem verheerenden Unwetter mit zerstörerischen Tornados dauerten die Arbeiten zur Beseitigung der Sturmschäden auch am Montag an - vor allem in Nordrhein-Westfalen, wo Tief «Emmelinde» besonders heftig wütete.
Archiv »
Paderborn - Gewitter, Starkregen, Orkanböen, Tornados: Unwetter haben in Teilen Deutschlands schwere Schäden verursacht. Betroffen war vor allem das bevölkerungsreichste Bundesland Nordrhein-Westfalen.
Archiv »
Offenbach / Berlin - Mit Blitz, Donner und heftigem Regen sind am Freitag von Westen her die für weite Teile Deutschlands erwarteten Unwetter aufgezogen. Die durch Tief «Emmelinde» bedingten Gewitter trafen zuerst Nordrhein-Westfalen.
Archiv »
Essen - Trotz umgestürzter Bäume und Beeinträchtigungen im Flug- und Bahnverkehr ist im bevölkerungsreichsten Bundesland Nordrhein-Westfalen das Unwetter zunächst etwas weniger heftig ausgefallen als vorhergesagt.
Archiv »
Offenbach - Deutschland steht laut Deutschem Wetterdienst (DWD) mit großer Wahrscheinlichkeit am Freitag ein «extremes Unwetter» mit Gewitter, Hagel und Sturm bevor.
Archiv »
Hamburg/Kiel/Hannover - Hitze, heftige Gewitter und sehr viel Regen: Von den Unwettern in den kommenden Stunden und Tagen wird auch der Norden teilweise stark betroffen sein.
Archiv »
Offenbach - Auf Sonne folgen Blitz und Donner: In Teilen Deutschlands drohen neue heftige Unwetter. Meteorologen erwarten die bisher schwerste Gewitterlage in diesem Jahr und schließen sogar Tornados nicht aus.
Archiv »
Essen - Das Wetter in Nordrhein-Westfalen kann am Montagnachmittag ungemütlich werden. Wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mittelte, werde im Tagesverlauf örtlich mit Unwettern gerechnet.
Archiv »
Leipzig - Wegen des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine fürchten Meteorologen Probleme bei der Gewinnung ihrer Daten. «Wir brauchen für verlässliche Vorhersagen flächendeckende Daten.
Archiv »
Trier/Saarbrücken - Nach starken Regenfällen sind die Pegelstände an Mosel und Saar gestiegen. Am Pegel Trier wurde Montagfrüh die Meldehöhe von sechs Metern überschritten, wie das Landesamt für Umwelt Rheinland-Pfalz mitteilte.
Archiv »
München - Bayerische Obstbauern und Winzer, die sich gegen Frost, Sturm oder Starkregen versichern wollen, können jetzt einen Antrag auf die staatliche Förderung ihrer Mehrgefahrenversicherung stellen.
Archiv »