Sonntag, 04.06.2023 | 12:12:09
Vorsprung durch Wissen
schließen x
Suchbegriff
Rubrik
 Suchen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
Thema:

Strom

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von proplanta.de zum Thema: Strom

Höhere Strompreise
Stromversorgung

Sechs Länderchefs gegen Strompreis-Nachteile wegen weniger Windkraft

12.05.2023
Berlin/Stuttgart - Sechs Bundesländer wehren sich gegen höhere Strompreise wegen eines geringeren Windkraftausbaus. mehr »
Tanken
Kraftstoff

Was die Deutschen wo tanken

11.05.2023
Flensburg - Nirgendwo in Deutschland ist der Diesel so beliebt wie im Nordwesten. mehr »
Industriestrom
Stromversorgung

Habeck will mit milliardenschweren Hilfen Industriestrompreis senken

05.05.2023
Berlin - Um Unternehmen und Jobs in Deutschland zu halten, will Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck günstigere Strompreise für die Industrie. Der Grünen-Politiker schlägt dazu staatliche Hilfen vor - im Volumen von bis zu 30 Milliarden Euro. mehr »
Subventionierter Industriestrom
Hohe Energiepreise

Lindner sieht subventionierten Industriestrompreis kritisch

02.05.2023
Berlin - Bundesfinanzminister Christian Lindner hat Vorbehalte gegen einen staatlich subventionierten günstigeren Strompreis für die Industrie. mehr »
Einspeisung Grüner Strom
Stromeinspeisung

Grüner Strom: Rekord bei Einspeisung dank Solarboom

22.03.2023
Kabelsketal - Neue Solar- und Windkraftanlagen haben die Einspeisung von grünem Strom im Mitnetz-Gebiet auf einen Rekordwert getrieben. 2022 wurden rund 15 Terawattstunden erzeugt, nach 13,2 Terawattstunden im Vorjahr, wie der Netzbetreiber am Mittwoch berichtete. Archiv »
Strom aus Erneuerbaren
Stromproduktion

Rheinland-Pfalz: Hälfte der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien

17.03.2023
Bad Ems - Schon seit mehreren Jahren stammt rund die Hälfte der Stromerzeugung in Rheinland-Pfalz aus erneuerbaren Energien. Archiv »
Stromengpässe vermeiden
Stromengpässe vermeiden

Stromversorgung: Neues Regelwerk hat Folgen für Verbraucher

15.03.2023
Bonn/Berlin - Wie können lokale Stromnetze vor Überlastung geschützt werden, wenn Millionen von Elektroautos geladen werden und strombetriebene Wärmepumpen laufen? Archiv »
Stromversorgung
Energiekrise

Debatte um Stromeinschränkungen: Teils irreführend und unsachlich?

11.03.2023
Stuttgart - Die Diskussion um mögliche Stromeinschränkungen beim Hochlauf von Elektroautos und Wärmepumpen ist aus Sicht des Chefs des Netzbetreibers Netze BW teils «unsachlich» und «irreführend». Archiv »
Explodierende Energiepreise
Explodierende Energiepreise

Hohe Strompreise für Industrie bedrohen Arbeitsplätze

09.03.2023
Georgsmarienhütte - Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hat angesichts hoher Strompreise für Unternehmen vor der Verlagerung von Jobs ins Ausland gewarnt. Archiv »
Stromproduktion mit Kohle
Stromerzeugung

Kohle als Energieträger für deutsche Stromproduktion bedeutender

09.03.2023
Wiesbaden - Kohle hat als wichtigster Energieträger für die Stromproduktion in Deutschland im vergangenen Jahr an Bedeutung gewonnen. Archiv »
Europäischer Strommarkt
Stromversorgung

Bekommen Stromkunden EU-Recht auf Langzeitverträge?

08.03.2023
Brüssel - Um exzessive Strompreise für Verbraucher und Unternehmen zu vermeiden, will die EU-Kommission langfristige Verträge fördern. Das geht aus einem Entwurf für eine Gesetzesänderung hervor, der der Deutschen Presse-Agentur in Brüssel vorliegt. Archiv »
Stromnetz
Stromnetz

Bund will bei Netzentgelt-Unterschieden aktiv werden

07.03.2023
Hasenwinkel - Zur Vereinheitlichung der Netzentgelte in den Bundesländern will der Bund noch in diesem Jahr Vorschläge präsentieren. Archiv »
Stromengpass
Energieversorgung

Strom-Engpässe durch mehr E-Autos und Wärmepumpen?

07.03.2023
Berlin - Der Präsident der Bundesnetzagentur, Klaus Müller, sieht angesichts der Debatte über mögliche Strom-Engpässe beim Hochlauf von E-Autos und Wärmepumpen keinen Grund zur Sorge. Archiv »
Stromsparen Baden-Württemberg
Stromengpass

Neuerlicher Aufruf zum Stromsparen in Baden-Württemberg

24.02.2023
Stuttgart - Schon zum dritten Mal in diesem Jahr sind die Menschen in Baden-Württemberg am Freitag zum Stromsparen angehalten gewesen. Archiv »
Reform des Stromsystems
Stromversorgung

Habeck gibt Startschuss für Reform des Stromsystems

20.02.2023
Berlin - Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat den Startschuss zur Reform des Stromsystems gegeben. Der Grünen-Politiker eröffnete am Montag in Berlin die «Plattform Klimaneutrales Stromsystem». Archiv »
Treffer: 173

 Weitere Suchkombinationen zu: Strom

Kläranlagen Strom-aus-industrieller-Abwärme Erneuerbare-Energien-Versorgung Stromengpass Biostrom-aus-Klärgas Günstiger-Strom Atomlaufzeiten Windrad-unter-Wasser Strom-aus-Waldfrüchten Strompreis Erneuerbare-Energien