Hamburg - Nach dem bislang besten Jahresergebnis in der Firmengeschichte bläst der Hamburger Ökostromanbieter Lichtblick nun zum Halali auf die Platzhirsche.
Archiv »
Bonn - Viele Verbraucher in Deutschland bezahlen nach Berechnungen der Bundesnetzagentur zu viel für Strom und Gas, weil sie ihre teuren Grundversorgungstarife nicht kündigen.
Archiv »
Brüssel - Mit neuen Regeln für die Energiewende will die EU-Kommission Klimaziele, Milliarden-Investitionen und die Schaffung Hunderttausender Jobs in einem Schlag erreichen.
Archiv »
Chemnitz - Privatkunden des Chemnitzer Energieanbieters EnviaM müssen sich auf höhere Preise einstellen. Vom 1. Januar 2017 an steigen die Grundpreise um 2,17 Euro brutto pro Monat, wie das Unternehmen am Montag mitteilte.
Archiv »
Hamburg - Die Stromverbraucher in Deutschland müssen im kommenden Jahr durchweg mit höheren Preisen rechnen. Die Erhöhungen werden jedoch regional sehr unterschiedlich ausfallen.
Archiv »
Düsseldorf - Stromkunden haben bei Preiserhöhungen auch dann ein Sonderkündigungsrecht, wenn der Versorger damit nur höhere staatliche Lasten oder Steuern weiterreicht.
Archiv »
Frankfurt/Main - Die Verbraucherzentrale Hessen rät zum Wechsel beim Stromtarif weg von der Grundversorgung - warnt aber zugleich vor Billiganbietern.
Archiv »
Stuttgart - Am 15. März ist Weltverbrauchertag. Die Verbraucherzentralen nehmen diesen Tag zum Anlass, bundesweit mit hilfreichen Informationen in ihren Beratungsstellen über Strom- oder Gasanbieterwechsel zu informieren.
Archiv »
Karlsruhe - Helga Müller musste ein Jahr ohne Strom leben. Sie weiß, was es heißt, sich zum Frühstück nicht mal eine Tasse Kaffee zubereiten zu können.
Archiv »