Potsdam - Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) fordert von der Bundesregierung eine schnelle Weichenstellung für den geplanten staatlich unterstützten Industriestrompreis.
mehr »
Berlin - Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) hat zum Industriestrompreis ein eigenes Modell als Alternative zum Vorschlag von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) erarbeitet.
mehr »
Schwerin - Im Nord-Süd-Streit um die Gestaltung der Strompreise in Deutschland hat Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) mehr Gerechtigkeit gefordert.
mehr »Kommentare ( 1 )
Berlin - Bei Strompreisen gibt es nach einer Auswertung des Vergleichsportals Verivox eine große Ost-West-Lücke. Demnach liegen die Strompreise der örtlichen Versorger in Ostdeutschland 15 Prozent höher als im Westen.
Archiv »
Leipzig - Trotz der bevorstehenden Abschaltung der letzten deutschen Atomkraftwerke ist Bundestagsvizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt zuversichtlich, dass Strompreise günstiger werden.
Archiv »
Straßburg - Die EU-Kommission will mit einer Reform des Strommarktes ausufernde Preise für Verbraucher vermeiden und den Ausbau erneuerbarer Energien vorantreiben.
Archiv »
Berlin / Wiesbaden - Bei Strom- und Gaspreisen sehen Energiemarktexperten weiterhin Anzeichen für eine leichte Entspannung, vor allem für Neukunden.
Archiv »
Essen - Der europäische Strommarkt kann nach Ansicht von Eon-Chef Leonhard Birnbaum in den kommenden Jahren nicht auf französischen Atomstrom verzichten.
Archiv »
Hamburg - Der Industrieverband Hamburg (IVH) hat von der Bundesregierung einen weitgehend von Abgaben befreiten Strompreis für die Industrie verlangt.
Archiv »
Berlin - Die Ampel-Koalition hat ein turbulentes erstes Jahr hinter sich. Krisen bestimmten den Alltag, im rot-grün-gelben Bündnis hakte es immer wieder.
Archiv »
Düsseldorf - Strom könnte in den nächsten Jahren laut einer McKinsey-Studie wieder billiger werden. Eine deutliche Senkung der Großhandelsstrompreise bis 2025 sei unter bestimmten Bedingungen möglich.
Archiv »Kommentare ( 1 )
Berlin - Zur geplanten Gas- und Strompreisbremse der Bundesregierung gibt es viele Forderungen nach Nachbesserungen - auch aus der Ampel-Koalition selbst.
Archiv »