Erfurt - Die Thüringer Landesregierung will sich nach Angaben von Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) in Kürze zum weiteren Umgang mit der geplanten Stromtrasse Suedlink verständigen.
Archiv »
Stuttgart - Die Bereitschaft der Menschen, in ihrer unmittelbaren Nähe Windenergie- und Solaranlagen sowie Stromtrassen zu akzeptieren, ist laut einer Umfrage hoch.
Archiv »
München - Die Bauernverbände von Bayern, Baden-Württemberg, Niedersachsen und Thüringen haben sich mit den Stromnetzbetreibern Tennet und TransnetBW auf Entschädigungsregeln für die geplante Stromtrasse Suedlink geeinigt.
Archiv »
Wiefelstede - Für den Transport der größer werdenden Mengen Windstrom von der Nordseeküste hat der Netzbetreiber Tennet eine neue Höchstspannungsleitung in Niedersachsen offiziell in Betrieb genommen.
Archiv »
Lingen - Die Arbeiten an einer wichtigen Verbindung für die Versorgung von Nordrhein-Westfalen und Süddeutschland mit Strom von der Nordsee sind einen Schritt weiter gekommen.
Archiv »
Stuttgart / Bonn - Umweltminister Franz Untersteller (Grüne) sieht sich in der Entscheidung der Bundesnetzagentur gegen eine weitere Stromautobahn bis nach Baden-Württemberg bestätigt.
Archiv »
Brüssel / Luxemburg - Der Anteil erneuerbarer Energien am Gesamtverbrauch in der Europäischen Union hat sich seit 2004 auf 17 Prozent verdoppelt.
Archiv »
Bad Kissingen - Um den konkreten Verlauf der Stromautobahn «Südlink» verbindlich festlegen zu können, hat die Bundesnetzagentur auch in Nordbayern Hinweise zur geplanten Trasse eingesammelt.
Archiv »
Erfurt / Ilmenau - Für den Verlauf der geplanten neuen Südlink-Stromtrasse liegt jetzt ein Alternativvorschlag der Landesregierung auf dem Tisch.
Archiv »