Basel - Die Syngenta Group ist auch im Geschäftsjahr 2022 deutlich gewachsen. Wie der Konzern am Mittwoch (22.3.) in Basel mitteilte, wurde im Berichtsjahr ein Spitzenumsatz von rund 33,4 Mrd. $ (31,2 Mrd. Euro) erzielt; das waren 19 % mehr als 2021.
Archiv »
Basel - Die Syngenta Group ist auch im Geschäftsjahr 2022 deutlich gewachsen. Wie der Konzern heute in Basel mitteilte, wurde im Berichtsjahr ein Spitzenumsatz von rund 33,4 Mrd. $ (31,2 Mrd. Euro) erzielt; das waren 19 % mehr als 2021.
Archiv »
Basel - Die Geschäfte des Pflanzenschutzmittel- und Saatgutherstellers Syngenta haben sich nach einem starken ersten Halbjahr 2022 auch im dritten Quartal sehr gut entwickelt.
Archiv »
Bad Salzuflen - Nach der vor einem Jahr erfolgten Einführung von „Cropwise Seed Selector“, einem digitalen Beratungstool für die Maissortenplanung, erweitert Syngenta zur Herbstsaison sein Angebot für die Landwirte.
Archiv »
Basel - Syngenta Seedcare wird exklusiver globaler Vertriebspartner für die biologischen Saatgutbehandlungslösungen des argentinischen Biotech-Unternehmens Bioceres.
Archiv »
Basel - Die Syngenta Group hat im dritten Quartal 2021 den Umsatz und das Ergebnis im Vergleich zum Vorjahr kräftig gesteigert und setzte damit nach eigenen Angaben ihre „starke“ Geschäftsentwicklung fort.
Archiv »
Basel - Die im Juni dieses Jahres gegründete Syngenta Group hat im ersten Geschäftshalbjahr 2020 nach eigenen Angaben ein „starkes Ergebnis“ erzielt.
Archiv »
Karlsruhe - Nach Mitteilung der Firma Syngenta wurde vom Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) die Zulassung der Produkte Karate Forst flüssig (Insektizid zur Bekämpfung von beißenden Insekten und Blattläusen im Forst) und Chorus (Fungizid zur Bekämpfung von Schorf in Kernobst) verlängert.
Archiv »
Karlsruhe - Die Firma Syngenta hat vom Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) die Zulassungserweiterung für das Produkt GEOXE (Wirkstoff: Fludioxonil) erhalten.
Archiv »
Basel - Schwierige Wetterbedingungen in den USA und gestiegene Rohstoffkosten in China haben bei Syngenta im ersten Geschäftshalbjahr 2019 auf das Ergebnis gedrückt.
Archiv »
Maintal - Wachsende Auflagen bei der Pflanzenschutzmittelzulassung werden nach Einschätzung mehrerer Fachvertreter von Syngenta in den kommenden Jahren zu einem deutlich schrumpfenden Pflanzenschutzmittelmarkt in Deutschland und Europa führen.
Archiv »
Karlsruhe - Nach Mitteilung der Firma Syngenta hat die EU-Kommission die Entscheidung zur Nicht-Erneuerung der Genehmigung des Wirkstoffs "Propiconazol" veröffentlicht.
Archiv »
Luxemburg / Ludwigshafen - Das Gericht der Europäischen Union hat am Donnerstag eine Klage des Chemiekonzerns BASF gegen das Verbot von Saatgut abgewiesen, das mit dem Pestizid Fipronil behandelt wurde.
Archiv »Kommentare ( 3 )
Basel - Der Schweizer Pflanzenschutz- und Saatguthersteller Syngenta hatte im Geschäftsjahr 2017 mit einem regional schwierigen Marktumfeld zu kämpfen, konnte sich dabei aber auf gute Umsätze in Nordamerika und Europa stützen.
Archiv »