Brüssel - Der luxemburgische Energieminister Claude Turmes hat ein EU-weites Tempolimit gefordert, um sich von Energieimporten aus Russland zu lösen.
Archiv »
Wilhelmshaven - Mehr Tempo beim Ausbau der erneuerbaren Energien und ein schonenderer Umgang mit Ressourcen - darauf haben sich die Umweltminister von Bund und Ländern auch angesichts des Krieges in der Ukraine bei ihrem zweitägigen Treffen in Wilhelmshaven verständigt.
Archiv »
Berlin - Die Einführung eines Tempolimits auf Autobahnen wird in Deutschland schon lange kontrovers diskutiert. Mit dem russischen Angriffskrieg in der Ukraine nimmt das Thema wieder Fahrt auf.
Archiv »
Berlin - Die FDP lehnt ein befristetes Tempolimit auf Autobahnen als Beitrag zum Energiesparen weiter strikt ab. FDP-Chef und Bundesfinanzminister Christian Lindner will sich derzeit nicht an Debatten über Tempolimits beteiligen.
Archiv »Kommentare ( 1 )
Duisburg - Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) will sich derzeit nicht an Debatten über Tempolimits oder Fleischverzicht beteiligen.
Archiv »Kommentare ( 1 )
Stuttgart - Angesichts der drohenden Energiekrise und der stark steigenden Kosten unter anderem für Sprit werden auch in Baden-Württemberg die Rufe nach einem Tempolimit wieder lauter.
Archiv »
Berlin - Wer sich gerade zwischen Baustellen oder im Urlaubsstau über die Autobahn quält, mag darüber lächeln, aber: Grünen-Chef Robert Habeck will ein generelles Tempolimit von 130 Kilometern pro Stunde einführen, wenn seine Partei mitregiert.
Archiv »
Berlin - Ein Tempolimit auf Autobahnen bringt fürs Klima quasi nichts, sagen die einen. Es bewirkt aus Sicht des Klimaschutzes eine ganze Menge, sagen die anderen. Was stimmt?
Archiv »Kommentare ( 2 )
Berlin - Ein breites Bündnis aus Verkehrs- und Umweltverbänden hat den Bundesrat aufgefordert, für die Einführung eines generellen Tempolimits auf Autobahnen zu stimmen.
Archiv »
Berlin - Der Streit ums Tempolimit ist wieder einmal in vollem Gange. Der größte deutsche Automobilclub, der ADAC, lehnt neuerdings eine allgemeine Geschwindigkeitsbegrenzung auf Autobahnen nicht mehr grundsätzlich ab.
Archiv »Kommentare ( 2 )
Goslar/Berlin - In den jahrzehntelang schwelenden Streit um ein Tempolimit auf Autobahnen kommt Bewegung: Der Autofahrerclub ADAC gab sein striktes Nein auf und wirbt für eine umfassende Untersuchung möglicher Folgen vor allem für die Verkehrssicherheit.
Archiv »
Berlin - Im Streit um ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen ist Bundesumweltministerin Svenja Schulze auf Konfrontationskurs zu Verkehrsminister Andreas Scheuer gegangen.
Archiv »
Berlin - Nach der Einführung eines Tempolimits auf Autobahnen in den Niederlanden bekräftigt die Grünen-Fraktion ihre Forderung nach einer ähnlichen Maßnahme in Deutschland.
Archiv »Kommentare ( 1 )
Berlin - Inmitten der Beratungen über mehr Klimaschutz im Verkehr kocht der Streit über ein Tempolimit auf deutschen Autobahnen wieder hoch.
Archiv »Kommentare ( 2 )
Stuttgart - Das Stuttgarter Regierungspräsidium will im neuen Luftreinhalteplan die Höchstgeschwindigkeit in der Innenstadt der Landeshauptstadt auf 40 Stundenkilometer begrenzen.
Archiv »
Berlin - Befürworter eines Tempolimits auf Autobahnen argumentieren etwa mit dem Klimaschutz. Geringere Geschwindigkeiten führten zu weniger Abgasausstoß. Nützt das also der Umwelt?
Archiv »