Frankfurt (Main) - Im Rahmen einer Abschluss-Forschungsarbeit in Kooperation mit dem Studiengang „Allgemeiner Maschinenbau“ an der Hochschule Darmstadt hat das Testzentrum Technik und Betriebsmittel der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e. V.) die Grundlagen für Traktoren-Benchmarkprüfungen deutlich verbessert und den zugrundeliegenden Kriterienkatalog stark ausgeweitet.
Archiv »
Marktoberdorf - Der Traktorenhersteller Fendt hatte im vergangenen Jahr bei den Neuzulassungen in Deutschland in den Segmenten der PS-starken Modelle erneut die Nase vorn.
Archiv »
Kassel - Beim Autofahren sind Sicherheitsgurte nicht wegzudenken, bei Traktoren, Baggern und Arbeitsmaschinen der Grünen Branche werden sie häufig übersehen. Das führt immer wieder zu tragischen Arbeitsunfällen.
Archiv »
Köln - DEUTZ, ein weltweit führender Hersteller innovativer Antriebssysteme für den Off-Highway-Bereich, blickt trotz Ausbruch des Ukraine-Kriegs auf einen vielversprechenden Jahresauftakt 2022 zurück.
Archiv »
Rom - Die italienischen Landtechnikhersteller haben im ersten Quartal 2022 insgesamt deutlich weniger Maschinen verkauft als im Vorjahreszeitraum.
Archiv »
Rentweinsdorf - Kaputte Lichter, festgerostete Bremse, verbogene Zugdeichsel und tief eingerissene Reifen - ein fränkischer Landwirt ist von der Polizei mit einem nahezu fahruntüchtigen Anhänger und einem durchaus reparaturbedürftigen Traktor gestoppt worden.
Archiv »
Barbing - Einmal falsch abgebogen - und schon ist ein Mann mit seinem Traktor auf der Autobahn A3 bei Barbing (Landkreis Regensburg) gelandet.
Archiv »