Dienstag, 06.06.2023 | 10:23:30
Vorsprung durch Wissen
schließen x
Suchbegriff
Rubrik
 Suchen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
Thema:

Umweltpolitik

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von proplanta.de zum Thema: Umweltpolitik

Klimakurs der Ampel
Umweltpolitik

Weiter Reibereien zum Klimakurs in der Ampel-Koalition

03.04.2023
Berlin - Der Klimaschutz bleibt auch nach den jüngsten Kompromissen in der Ampel-Koalition ein Zankapfel unter den Partnern SPD, Grüne und FDP. Die Grünen zeigen sich unzufrieden mit den im Koalitionsausschuss mühsam errungenen Ergebnissen.  Archiv »
Agrar- und Umweltpolitik
Agrar- und Umweltpolitik

Umweltpolitiker in wesentlichen Fragen beim Pflanzenschutz weiter zuständig

21.11.2022
Brüssel - Der Umweltausschuss im Europaparlament wird aller Voraussicht nach zur geplanten Pflanzenschutzanwendungsverordnung in wesentlichen Punkten die federführende Zuständigkeit behalten.  Archiv »
Umweltschutzpolitik
Umweltschutzpolitik

Deutschland wirbt in EU für Ehrgeiz beim Umwelt- und Klimaschutz

25.10.2022
Luxemburg - Die Bundesregierung wirbt für eine Vorreiterrolle der EU bei den kommenden großen internationalen Konferenzen zum Klima- und Naturschutz. Archiv »
Klimaneutralität?
Klimaneutralität

Unternehmen und Abgeordnete fordern ambitioniertere EU-Klimapolitik

11.07.2021
Brüssel - Europaabgeordnete und Firmenchefs fordern mit Blick auf Europas Energieversorgung von der EU-Kommission eine ambitioniertere Klimapolitik. Archiv »
Flächenverbrauch
Umweltpolitik

Landwirte in Baden-Württemberg üben Kritik am Flächenverbrauch

15.06.2021
Stuttgart - Baden-Württembergs Bauern fordern Nachbesserungen im grün-schwarzen Koalitionsvertrag, weil sie durch die Natur- und Umweltpolitik des Landes zu viel Druck auf ihre Flächen verspüren. Archiv »
Spritschlucker
Umweltpolitik

Neue Kfz-Steuer: Spritschlucker werden teurer

12.06.2020
Berlin - Die Bundesregierung will die Deutschen dazu bringen, klimafreundlichere Autos zu kaufen. Die Kfz-Steuer für große Spritschlucker soll deshalb steigen. Archiv »
CO2-Preis auf Sprit
Sprit und Heizöl

FDP will gegen CO2-Preis klagen

10.06.2020
Berlin - Die FDP im Bundestag hält den neuen CO2-Preis auf Sprit und Heizöl für nicht mit dem Grundgesetz vereinbar und wirbt bei Grünen und Linken um Unterstützung für eine Klage. Archiv »
Julia Klöckner
Umweltpolitik

Klöckner will Landwirte mit Klimaschutz nicht überfordern

09.06.2020
Brüssel - Der Übergang zu einer klimafreundlicheren Landwirtschaft darf die Bauern in Europa aus Sicht von Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner ökonomisch nicht überfordern. Archiv »
Vertragsverletzungsverfahren Deutschland
Umweltpolitik

EU verklagt Deutschland 11 Mal wegen Umwelt-Verstößen

09.01.2020
Berlin - Von Nitrat über Feinstaub und Lärm bis zu Stickoxid: Gegen Deutschland laufen elf EU-Verfahren, weil europäische Vorgaben nicht richtig oder zu langsam umgesetzt werden. Archiv »
Bayerische Klimaoffensive
Umweltpolitik

Bayern gibt 60 Millionen Euro zusätzlich für Klima- und Artenschutz

03.12.2019
München - „Wir sind im kommenden Jahr gut gerüstet, um die Herausforderungen beim Artenschutz und in der Klimapolitik anzupacken“, sagte Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber zum Nachtragshaushalt 2020. Archiv »
Chancen und Herausforderungen Digitailisierung
Chancen und Herausforderungen

Gesellschaft steht vor großen Veränderungen

22.11.2019
Hannover - Ob in der Autoindustrie, in der Umweltpolitik oder im Alltag: Die Gesellschaft steht vor großen Veränderungen. Archiv »
Windkraftausbau Deutschland
Umweltpolitik

Windkraftausbau: Die fatalen Fehler der Bundesregierung

17.11.2019
Berlin - Die Windenergiebranche wirft der Bundesregierung angesichts der Krise der Windkraft an Land schwere Fehler vor. Archiv »  Kommentare ( 2 )
Agrarpolitik Deutschland
Streitigkeiten

Zoff zwischen Albrecht und der CDU um die Agrarpolitik

13.11.2019
Kiel - Zwischen der CDU und Schleswig-Holsteins Landwirtschaftsminister Jan Philipp Albrecht (Grüne) ist offener Streit über die Agrarpolitik ausgebrochen. Archiv »  Kommentare ( 1 )
Lichtshow statt Geböller
Silvester 2.0

Deutsche Umwelthilfe fordert Böller-Verbote an Silvester

24.10.2019
Berlin - Keine zehn Wochen mehr, dann beginnt das Jahr 2020 - und wenn es nach Umweltschützern geht, begrüßen die Deutschen es mit möglichst wenig Silvesterkrachern und -raketen. Archiv »
Moderne Ölheizung
Umweltpolitik

Ölheizungen ab 2026 verboten

24.10.2019
Berlin - Ölheizungen sollen in Deutschland zum Auslaufmodell werden - und wer sie aufdreht, soll mehr zahlen: Das Bundeskabinett hat weitere Bausteine des Programms für mehr Klimaschutz beschlossen. Archiv »  Kommentare ( 2 )
Treffer: 445

 Weitere Suchkombinationen zu: Umweltpolitik

Umweltschutz Umweltpolitik Brennstoffzelle CO2-Steuer Erdbeben-durch-Kohlendioxid-Speicher Umweltverschmutzung Greenpeace-Aktivisten Niki-Berlakovich Naturschutz Naturschutz-2020 Schwellenländer