Düsseldorf - Nahrungsergänzungsmittel werden immer beliebter. Im vergangenen Jahr 2021 wurden in neun NRW-Betrieben des verarbeitenden Gewerbes 19.631 Tonnen Nahrungsergänzungsmittel hergestellt, wie das Statistische Landesamt (IT.NRW) am Dienstag mitteilte.
Archiv »
Berlin - Immer mehr Menschen in Deutschland greifen laut einer neuen Umfrage zu Nahrungsergänzungsmitteln. Fast die Hälfte der Befragten (49 Prozent) hatte innerhalb der vergangenen sechs Monate ein oder mehrere solcher Mittel gekauft.
Archiv »
Frankfurt / Berlin - Sie sollen das Immunsystem unterstützen oder die Knochen stärken, manche Hersteller versprechen sogar Schutz vor Corona oder Heilung von Krebs: Vitaminpräparate erleben Marktstudien zufolge einen Boom.
Archiv »
Wiesbaden - Ob als Shake, Pulver oder Kapsel – Nahrungsergänzungsmittel boomen. Viele Menschen erhoffen sich nicht nur während der Corona-Pandemie durch die Einnahme eine Extra-Portion Gesundheit.
Archiv »
Berlin - Mit dem «Sonnenhormon» Vitamin D Corona bekämpfen - das klingt verlockend. Für die Wirksamkeit einer solchen Vitamin-Gabe gebe es aber keine Beweise, sagen Experten.
Archiv »
Berlin - Höchstmengen für Vitamine und Mineralstoffe in Nahrungsergänzungsmitteln sowie Lebensmitteln mit Vitamin-Zusatz sollten aus Sicht der Bundesregierung EU-weit geregelt werden.
Archiv »
Kassel - Im Laufe des Lebens verändert sich viel. Nicht nur das Äußere, sondern auch manche Prozesse im Körper, die nicht so offensichtlich sind. Diese Veränderungen ergeben sich automatisch mit dem Alter.
Archiv »Kommentare ( 1 )