Friedrichshafen / Prien - Die hochansteckende Geflügelpest breitet sich weiter aus und ist nun auch bei einem Vogel im Bodenseekreis nachgewiesen worden.
Archiv »
Buenos Aires - Nach dem ersten Vogelgrippe-Fall in einem Zuchtbetrieb für Hühner hat Argentinien den Export von Geflügelfleisch und Eiern vorerst gestoppt.
Archiv »
Esslingen/Ortenau - Der Geflügelpestausbruch in Baden-Württemberg zieht größere Kreise: Jetzt hat das Landratsamt Esslingen eine Aufstallungspflicht für den gesamten Landkreis ausgesprochen.
Archiv »
Delbrück - Die für Geflügel sehr ansteckende Vogelgrippe ist in Delbrück im Kreis Paderborn auf einem Hof zur Aufzucht von Junghennen nachgewiesen worden.
Archiv »
Wunsiedel - Ein weiterer Fall der Vogelgrippe in Bayern ist im Landkreis Wunsiedel nachgewiesen worden. Nach Angaben des Landratsamtes ist ein Hobbybestand mit weniger als 50 Hühnern und Enten betroffen.
Archiv »
Weybridge / Greifswald - Wissenschaftler halten eine Ausbreitung der derzeit kursierenden Vogelgrippe bis auf die letzten bisher noch nie betroffenen Kontinente Antarktis und Australien für möglich.
Archiv »
Stuttgart - Nach Hunderten Fällen von Geflügelpest in Norddeutschland breitet sich die Viruserkrankung zunehmend auch im Südwesten aus. Halter von Hühnern, Gänsen und anderem Geflügel in mehreren Landkreisen sind bereits gezwungen, ihre Tiere im Stall zu halten.
Archiv »
Greifswald - Experten beunruhigt ein Vogelgrippe-Ausbruch auf einer spanischen Nerzfarm. Sie sehen Anzeichen dafür, dass sich das Virus H5N1 an Säugetiere anpasst - und dadurch auch dem Menschen gefährlicher werden könnte.
Archiv »
Greifswald - Das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) bei Greifswald schätzt das Risiko für Ausbrüche der Vogelgrippe in Geflügelhaltungen derzeit als hoch ein.
Archiv »