Berlin - Die Unionsfraktion erneuert ihre Kritik an den im Haushaltsentwurf 2024 vorgesehenen Einschnitten in der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ (GAK).
Archiv »
Mainz - Verschnaufpause für den Wald: Wegen der kühleren Temperaturen und des regnerischen Wetters in den vergangenen Wochen sind aktuell weniger Borkenkäfer in rheinland-pfälzischen Wäldern aktiv.
Archiv »
Brasília - Brasiliens Staatspräsident Lula da Silva hat einen Plan zum Schutz des Amazonas-Regenwaldes vorgestellt, mit dem vor allem der illegale Holzeinschlag bekämpft werden soll.
Archiv »
Berlin - Landwirtschaftsminister Cem Özdemir warnt angesichts der aktuellen Brandgefahr vor dem Feuermachen oder Wegwerfen von Zigarettenkippen in Wäldern.
Archiv »
Erfurt - Eingeschleppte Schädlinge wie bestimmte Pilze breiten sich nach Einschätzung von Thüringens Landesforstanstalt in den Wäldern des Freistaats immer mehr aus.
Archiv »
Brasília - Deutschland will nach dem Amtsantritt von Präsident Luiz Inácio Lula da Silva rund 200 Millionen Euro für den Schutz des Regenwaldes in Brasilien bereitstellen.
Archiv »
Berlin / Hagen - Von den im vergangenen Jahr im Rahmen des Wald-Klima-Pakets zur Verfügung gestellten 200 Millionen Euro Steuermitteln sind 1,29 Millionen Euro ausgezahlt worden.
Archiv »
Scharm el Scheich - Die Bundesregierung will ihre Mittel für den weltweiten Schutz der Wälder auf zwei Milliarden Euro verdoppeln und von Klimakatastrophen betroffene Länder stärker unterstützen.
Archiv »