Bremerhaven - Angesichts von dauerhaft erwarteten Dürreperioden müssen nach Expertenansicht mehr Daten auch zu Wasserentnahmen aus dem Boden gesammelt werden.
mehr »
Berlin - Im weitgehend grau-nassen März in Deutschland erscheint der Gedanke an Wasserknappheit weit weg, doch die Versorgung mit der Ressource muss gut organisiert werden.
mehr »
Leipzig / Cottbus - Zur Vorbeugung von Wasserknappheit und Dürre in Regionen Deutschlands wie der Lausitz muss nach Ansicht eines Forschers das Wassermanagement deutlich verbessert werden.
mehr »
Essen - Einer der größten Wasserverbände Deutschlands, der Ruhrverband, hat ein Problem: Im Einzugsgebiet der Ruhr regnet es nicht mehr so viel wie früher.
Archiv »
Osnabrück - Angesichts zunehmender Trockenheit in Deutschland muss aus Sicht der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) beim Wassermanagement auf dem Land grundlegend umgedacht werden.
Archiv »
São Paulo - In einigen Stadtteilen und Vororten der Millionen-Stadt São Paulo bunkern die Menschen das Wasser in Eimern, Wannen und Kanistern.
Archiv »
Bayreuth - Können Pflanzen aus Erfahrung lernen? Wirken sich frühere klima- und wetterbedingte Stresserfahrungen darauf aus, wie Pflanzen auf nachfolgende Extremereignisse – beispielsweise eine lange Dürreperiode – reagieren?
Archiv »
Dresden - In diesen Tagen bekommen ca. 3 600 landwirtschaftliche Betriebe vom Freistaat Sachsen eine finanzielle Unterstützung in Höhe von insgesamt ca. 38,4 Millionen Euro für die freiwillige Teilnahme am sächsischen Agrarumweltprogramm im Jahr 2013.
Archiv »
Hannover - Die Landwirte in Niedersachsen stellen sich auf Klimaänderungen ein. Etwa 300.000 Hektar können in Niedersachsen maschinell beregnet werden, teilt der Landvolk-Pressedienst mit.
Archiv »
Bonn - Am 22. März 2013 ist Weltwassertag. Nach den Angaben des Umweltbundesamtes gehen rund 70 Prozent des Wasserverbrauchs auf die Landwirtschaft zurück.
Archiv »
Bruchsal - Für den Anbau von Spargel und Erdbeeren braucht es nach Auskunft des für fünf Bundesländer zuständigen Interessenverbandes in wenig Wasser.
Archiv »