Samstag, 25.03.2023 | 12:35:27
Vorsprung durch Wissen
schließen x
Suchbegriff
Rubrik
 Suchen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
Thema:

Wassermanagement

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von proplanta.de zum Thema: Wassermanagement

Wasserentnahme aus Boden
Wassernutzung

Mehr Daten zu Wasserentnahme aus Boden notwendig

14.03.2023
Bremerhaven - Angesichts von dauerhaft erwarteten Dürreperioden müssen nach Expertenansicht mehr Daten auch zu Wasserentnahmen aus dem Boden gesammelt werden. mehr »
Wassermanagement
Wassernutzung

Warum sich das Wassermanagement ändern muss

11.03.2023
Berlin - Im weitgehend grau-nassen März in Deutschland erscheint der Gedanke an Wasserknappheit weit weg, doch die Versorgung mit der Ressource muss gut organisiert werden. mehr »
Dürre
Wassermanagement

Forscher: Dürreereignisse fordern Management wie Hochwasser

11.02.2023
Leipzig / Cottbus - Zur Vorbeugung von Wasserknappheit und Dürre in Regionen Deutschlands wie der Lausitz muss nach Ansicht eines Forschers das Wassermanagement deutlich verbessert werden. mehr »
Regenwasser
Wassermanagement

Studie widerlegt negativen Einfluss des Klimas auf Grundwasserneubildung

07.12.2022
Hannover - Die Neubildung von Grundwasser geht neuen Studien zufolge bis zum nächsten Jahrtausendwechsel nicht zurück. Archiv »  Kommentare ( 2 )
Ressource Wasser
Wassermanagement

Nationale Strategie gegen Wasserknappheit

09.06.2021
Berlin - Wasser im Überfluss wird laut Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) zukünftig keine Selbstverständlichkeit mehr sein. Archiv »
Talsperre
Wassermanagement

Mit Talsperren für den Klimawandel gewappnet?

08.03.2021
Essen - Einer der größten Wasserverbände Deutschlands, der Ruhrverband, hat ein Problem: Im Einzugsgebiet der Ruhr regnet es nicht mehr so viel wie früher. Archiv »
Wassermanagement
Wassermanagement

Bundesstiftung fordert Umdenken beim Umgang mit Grundwasser

15.07.2020
Osnabrück - Angesichts zunehmender Trockenheit in Deutschland muss aus Sicht der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) beim Wassermanagement auf dem Land grundlegend umgedacht werden. Archiv »
Trinkwasserversorgung
Trinkwasserversorgung

WWF befürchtet Dürren in Europa und fordert bessere Wasser-Politik

23.07.2019
Brüssel - Die Umweltstiftung WWF hat die Europäische Union zu einem nachhaltigeren Umgang mit Süßwasser aufgerufen. Archiv »
Wassermanagement Bayern
Wassermangel

Klimawandel bringt Trockenheit nach Bayern

24.03.2015
München - Der Klimawandel wird nach Aussagen von Umweltministerin Ulrike Scharf (CSU) in Bayern für mehr Trockenheit sorgen. Archiv »
Dürre in Brasilien
Wasserkrise

São Paulo kämpft gegen die Dürre

19.10.2014
São Paulo - In einigen Stadtteilen und Vororten der Millionen-Stadt São Paulo bunkern die Menschen das Wasser in Eimern, Wannen und Kanistern. Archiv »
Pflanzenforschung
Pflanzenforschung

Pflanzen nach Dürrestress weniger anfällig

30.08.2014
Bayreuth - Können Pflanzen aus Erfahrung lernen? Wirken sich frühere klima- und wetterbedingte Stresserfahrungen darauf aus, wie Pflanzen auf nachfolgende Extremereignisse – beispielsweise eine lange Dürreperiode – reagieren? Archiv »
Agrarumweltmaßnahmen in Bayern
Umweltschonung

Sachsen Landwirte erhalten 38,4 Millionen Euro für Agrarumweltmaßnahmen

16.03.2014
Dresden - In diesen Tagen bekommen ca. 3 600 landwirtschaftliche Betriebe vom Freistaat Sachsen eine finanzielle Unterstützung in Höhe von insgesamt ca. 38,4 Millionen Euro für die freiwillige Teilnahme am sächsischen Agrarumweltprogramm im Jahr 2013. Archiv »
Feldbewässerung
Wassermanagement

Feldberegnung wird immer wichtiger

19.08.2013
Hannover - Die Landwirte in Niedersachsen stellen sich auf Klimaänderungen ein. Etwa 300.000 Hektar können in Niedersachsen maschinell beregnet werden, teilt der Landvolk-Pressedienst mit. Archiv »
Bewässerung
Weltwassertag

Online-Empfehlungen für die Bewässerung

20.03.2013
Bonn - Am 22. März 2013 ist Weltwassertag. Nach den Angaben des Umweltbundesamtes gehen rund 70 Prozent des Wasserverbrauchs auf die
Landwirtschaft zurück. Archiv »
Erdbeeranbau
Wassermanagement

Süddeutschland spart Wasser bei Spargel- und Erdbeeranbau

19.03.2013
Bruchsal - Für den Anbau von Spargel und Erdbeeren braucht es nach Auskunft des für fünf Bundesländer zuständigen Interessenverbandes in wenig Wasser. Archiv »
Treffer: 45
123

 Weitere Suchkombinationen zu: Wassermanagement

Harmonisierung Wasser Umwelt Wassermanagement Trinkwasser Klimawandel Grundwasserbewirtschaftung Grundwasser-Bayern Trockenheit Mineralwasser Bilanzierungsmethode