Berlin - Der Klimawandel wird in naher Zukunft in verschiedenen Regionen der Welt zu einer erheblichen Verschlechterung der Wasserversorgung führen.
mehr »
Bodenheim - Die rund 190 Wasserversorger in Rheinland-Pfalz sollen bis zum kommenden Frühjahr eine Analyse ihrer Defizite in Notlagen wie Hochwasser, extreme Trockenheit, Stromausfall oder Cyberattacke vorlegen und Gegenmaßnahmen vorschlagen.
mehr »
Magdeburg/Erfurt/Leipzig - Das Umweltbundesamt hält zeitlich beschränkte Wasserentnahmeverbote unter anderem aus Flüssen und Seen derzeit für sinnvoll.
Archiv »
Merseburg - Der Saalekreis hat Privatpersonen aufgrund immer niedrigerer Pegelstände in Seen, Teichen, Flüssen und Bächen die Wasserentnahme aus Oberflächengewässern vorerst verboten.
Archiv »
München - Der Umgang mit der auch in Bayern immer knapper werdenden Ressource Wasser steht am Mittwoch bei einem runden Tisch in der Staatskanzlei im Mittelpunkt.
Archiv »
Offenbach / Hannover - Der Regenmangel in den vergangenen Wochen hat in großen Teilen Deutschlands zu einer knappen Wasserversorgung des Bodens geführt.
Archiv »
München - Nach dem Negativ-Rekord im März füllen sich die Grundwasserstände in Bayern dank der ergiebigen Niederschläge der vergangenen Wochen wieder auf.
Archiv »
Düsseldorf/Bonn - Eine sichere Wasserversorgung und natürliche Klimaschutzmaßnahmen etwa durch Moore - Maßnahmen gegen die Folgen des Klimawandels prägen die 100. Konferenz der Umweltministerinnen und -minister (UMK).
Archiv »
Freising - Die bayerischen Wälder haben heuer zum Beginn der Vegetationsperiode gute Startbedingungen: Die Bodenwasserspeicher sind vollständig gefüllt und können somit in den nächsten Wochen eine gute Wasserversorgung der Bäume gewährleisten.
Archiv »
Berlin - Die Berliner Wasserbetriebe (BWB) haben die Berlinerinnen und Berliner angesichts des stetig sinkenden Grundwasserspiegels zu mehr Sparsamkeit beim Wasserverbrauch aufgerufen.
Archiv »
Hildesheim/Goslar - Die Talsperren im Harz sind vor dem Sommer gut gefüllt. Die Trinkwasserversorgung sei für die kommenden Monate gesichert, teilten die Harzer Wasserwerke mit.
Archiv »