Sasbach am Kaiserstuhl - In den Weinbergen Südbadens hat die Blüte der Reben begonnen - etwas später als im vergangenen Jahr, wie Winzer vom Kaiserstuhl berichteten.
mehr »
Radebeul - Das Sächsische Staatsweingut Schloss Wackerbarth hat zum ersten Mal im sächsischen Weinbau eine Drohne zum Versprühen von Pflanzenschutzmittel eingesetzt.
mehr »
Bern - Die Schweizer haben im vergangenen Jahr ihren Weinkonsum eingeschränkt. Nach Angaben des Bundesamtes für Landwirtschaft (BLW) wurden insgesamt 237 Mio. l Wein getrunken; im Vergleich zum Vorjahr ist das ein Rückgang um 18 Mio. l beziehungsweise 7 %.
mehr »
Dijon - Der Gesamtwert der weltweiten Weinexporte ist im vergangenen Jahr weiter gestiegen und hat preisbedingt ein Spitzenniveau von 37,6 Mrd. Euro erreicht.
mehr »
Wiesbaden - Die Winzer in Deutschland haben im vergangenen Jahr einen überdurchschnittlich guten Jahrgang eingefahren und mehr Prädikatswein produziert.
Archiv »
Düsseldorf/Mainz - Bouquet- und Aromarebsorten eignen sich nach Einschätzung des Kellermeisters von Kolonne Null besonders für Weine ohne Alkohol.
Archiv »
Brüssel / Santiago de Chile - Die gegenseitige Anerkennung einer Reihe von Weinen, Spirituosen sowie aromatisierten Weinen zwischen der Europäischen Union und Chile ist jetzt in Kraft getreten.
Archiv »
Offenburg - Der Präsident des Deutschen Weinbauverbandes (DWV), Klaus Schneider, hat sich erneut für das E-Label auf Weinflaschen ausgesprochen.
Archiv »