Wien - Im Jahr 2016 (Stichtag 30. November) wurden laut Statistik Austria 2,0 Mio. hl Wein produziert. Damit lag die Weinernte um 14% unter der Menge des Vorjahres und um 16% unter dem Ernteschnitt der vergangenen fünf Jahre.
Archiv »
Meißen - Die Weinlese in Sachsen ist zu Ende. «Die letzten Trauben wurden noch ausgelesen, zumindest was nach dem Regen noch da war», sagte Christoph Reiner, Vorsitzender des Weinbauverbandes Sachsen, der Deutschen Presse-Agentur.
Archiv »
Bodenheim - Eine sehr entspannte Weinlese 2016 neigt sich in vielen Anbaugebieten dem Ende zu. Derzeit werden noch spätreifende Sorten wie Riesling und Spätburgunder gelesen. Einige Betriebe hoffen auch noch auf Eiswein.
Archiv »
Freyburg - Die Winzer an Saale und Unstrut haben derzeit alle Hände voll zu tun, um die Trauben des Jahrgangs 2016 vom Stock zu holen. Die Haupternte ist in vollem Gange.
Archiv »
Hamburg / Stuttgart - Kurz vor Erntebeginn haben sich Unbekannte an den aus Baden-Württemberg stammenden Rebstöcken der Hamburgischen Bürgerschaft am Stintfang oberhalb der St.-Pauli-Landungsbrücken zu schaffen gemacht.
Archiv »
Freyburg - Die Weinbauern an Saale und Unstrut sind mit den Erträgen der ersten Erntewoche zufrieden. Wie die Winzervereinigung Freyburg mitteilte, wurden rund 130 Tonnen Trauben geerntet.
Archiv »
Hamburg - Er ist eine echte Rarität: Der Wein vom Weinberg der Hamburgischen Bürgerschaft oberhalb der Landungsbrücken im Stadtteil St. Pauli.
Archiv »
Bad Ems - Auf gut 5,3 Millionen Hektoliter schätzten die Ernteberichterstatter des Statistischen Landesamtes Rheinland-Pfalz Ende August die Erntemenge für Weinmost. Gegenüber dem langjährigen Mittelwert wären das elf Prozent weniger.
Archiv »
Meißen / Radebeul - Die Weinlese in Sachsen steht kurz bevor. Am kommenden Montag beginnt das Radebeuler Staatsweingut Schloss Wackerbarth mit der Ernte der ersten frühreifen Trauben für den Federweißer.
Archiv »
Mainz / Wiesbaden - In vielen Gegenden Europas kämpfen Winzer nach dem starken Regen der vergangenen Monate gegen einen Pilzbefall ihrer Weinberge.
Archiv »