Davos - Sie sind zwar kaum vor Ort, doch in aller Munde: Für chinesische Unternehmen kommt das Weltwirtschaftsforum in Davos nach Ende des Corona-Lockdowns zwar noch etwas zu früh.
Archiv »
Davos - US-Präsident Joe Biden hat abgesagt, der chinesische Staats- und Regierungschef Xi Jinping schickt einen Vize, und der schillernde Unternehmenschef Elon Musk findet es absolut langweilig («boring as fuck»).
Archiv »
Davos - Bayer-Chef Werner Baumann hat innovationsfreundlichere EU-Regeln angemahnt, um Fortschritte in der Biotechnologie zuzulassen und nicht abzubremsen.
Archiv »
Davos - Vizekanzler Robert Habeck (Grüne) sieht die Gefahr einer globalen Rezession. Es gebe derzeit mindestens vier miteinander verbundene Krisen, sagte der Bundeswirtschaftsminister am Montag beim Weltwirtschaftsforum im schweizerischen Davos.
Archiv »Kommentare ( 1 )
Genf / London - «It's the climate» - es geht um das Klima! Es wirkt, als wolle das Weltwirtschaftsforum (WEF) den alten Wahlkampfspruch des früheren US-Präsidenten Bill Clinton über den Vorrang der Wirtschaft in abgewandelter Form wiederbeleben.
Archiv »
Genf - Wenn Staat und Wirtschaft nach der verheerenden Coronavirus-Pandemie die Weichen auf nachhaltige Entwicklung stellen, können bis 2030 rund 395 Millionen neue Jobs geschaffen werden.
Archiv »
Berlin / Davos - Fast drei Viertel (73 Prozent) der Menschen in Deutschland haben einer aktuellen Umfrage zufolge Angst vor einem Verlust ihres Arbeitsplatzes.
Archiv »
Davos - Im Kampf gegen den Klimawandel und die Abholzung des Regenwaldes im Amazonasgebiet muss sich nach Einschätzung von Wissenschaftlern und Aktivisten die wirtschaftliche Nutzung der Region ändern.
Archiv »
Davos - In Davos stehen scheinbar alle Ampeln auf Grün: Die internationale Wirtschaftselite will beim Klimawandel künftig voranpreschen. Es gibt kaum einen Konzernchef bei der Jahrestagung des Weltwirtschaftsforums (WEF), der sich nicht als progressiver Anpeitscher gibt, keinen Manager, der nicht das Potenzial klimafreundlicher Geschäftsmodelle hervorhebt.
Archiv »
Davos - Der UN-Ozeanbeauftragte Peter Thomson hat die Gefahr für die Weltmeere durch den Klimawandel mit der Zeit vor dem Zweiten Weltkrieg verglichen. «Jetzt befinden wir uns in einer Art Appeasement-Phase», sagte Thomson der Deutschen Presse-Agentur am Rande der Tagung des Weltwirtschaftsforums in Davos.
Archiv »
Davos - US-Präsident Donald Trump, Kanzlerin Angela Merkel, Klimaaktivistin Greta Thunberg - das sind die wohl prominentesten von etwa 3.000 Teilnehmern an der 50. Jahrestagung des Weltwirtschaftsforums (WEF) in Davos.
Archiv »
Davos - Die zuletzt ausgebremste Weltwirtschaft gewinnt nach Einschätzung des Internationalen Währungsfonds (IWF) im laufenden Jahr wieder etwas an Tempo.
Archiv »
Davos/London - Gemeinsam gegen den Klimawandel: Nur eine sofortige Kooperation von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft verspricht nach Ansicht des Weltwirtschaftsforums (WEF) Erfolge im Kampf gegen die derzeit größten Gefahren.
Archiv »