Mühlhausen / Leipzig - Thüringen hat am Wochenende nicht nur den bisher heißesten Tag des Jahres erlebt, sondern auch Unwetter mit immensen Regenmengen.
Archiv »
New York - Auf den globalen Karten, Statistiken und Grafiken der US-Wetterbehörde NOAA dominierte auch in diesem Jahr wieder die Farbe Rot: Heiß, heißer, rekordheiß.
Archiv »
Genf - Was waren die tödlichsten Wetterkatastrophen? Die Weltwetterorganisation (WMO) hat ihre Archive durchforstet und solche Ereignisse nun offiziell registriert, wie sie am Donnerstag berichtete.
Archiv »
Offenbach - Der Sommer 2015 war nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) der drittwärmste seit Beginn der Messungen vor über 130 Jahren.
Archiv »
Wien - Dellach im Drautal erreichte am Samstag mit 39,9° C einen neuen österreichischen Hitzerekord, berichtet die die Zentralanstalt für Meteorologe und Geodynamik (ZAMG).
Archiv »
Berlin - Trockenheit und Hitzewellen, Dauerregen und Überschwemmungen: Extremwetter plagt derzeit Millionen Menschen auf der Welt. Der Südosten Europas leidet unter großer Hitze, aus Teilen Asiens werden enorme Regenfluten gemeldet. Anderswo droht Dürre.
Archiv »
Potsdam - Das vergangene Jahrzehnt war eines nie dagewesener Wetterextreme. Dass diese Häufung nicht einfach nur Zufall ist, belegen jetzt Wissenschaftler des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK).
Archiv »
Offenbach - Das Jahr 2011 war wieder deutlich zu warm. Besondere Wetterlagen im Frühjahr und Herbst trieben vor allem auf den Bergen die Temperaturen in die Höhe und sorgten dort für Rekorde.
Archiv »
Athen - Großbrände haben am Samstag auf den griechischen Ferieninseln Korfu und Kreta gewütet. Hunderte Anwohner mussten ihre Häuser verlassen.
Archiv »