Berlin - Angesichts der aktuellen Diskussion um die Übertragungswege der Geflügelpest spricht sich der NABU dafür aus, die genauen Infektionswege der betroffenen Massentierhaltungen zu identifizieren.
Archiv »
Greifswald / Schwerin - Bei Wildenten in Dänemark ist ein gefährliches Geflügelpestvirus nachgewiesen worden. Nun mahnt das Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit die deutschen Geflügelhalter zur Wachsamkeit.
Archiv »Kommentare ( 1 )
Kiel/Schwerin - Bei erlegten Wildenten in Dänemark ist ein hochansteckendes Geflügelpestvirus festgestellt worden. Dies teilte Mecklenburg-Vorpommerns Agrarminister Till Backhaus (SPD) mit.
Archiv »Kommentare ( 1 )
Hamburg - Enten-Männchen haben jetzt im Hochsommer kräftig Federn gelassen und dabei ihre Flugfähigkeit teilweise verloren. Ohne die großen Stoß- und Flügelfedern ist auch der stolzeste Erpel eher eine lahme Ente.
Archiv »