Erfurt - Wie das Thüringer Landesamt für Statistik mitteilt, wurden von den Thüringer Landwirtschaftsbetrieben im Herbst 2022 rund 392.300 Hektar Ackerland mit Winterfeldfrüchten bestellt.
Archiv »
Wiesbaden - Im Herbst 2022 haben die landwirtschaftlichen Betriebe in Deutschland auf 1,2 Millionen Hektar Ackerland Winterraps für die kommende Erntesaison 2023 ausgesät.
Archiv »
Potsdam - Die Aussaatfläche von Wintergetreide zur Ernte 2023 hat sich in Brandenburg im Vergleich zum Vorjahr um 3 Prozent auf etwa 429.500 Hektar (ha) verringert. Beim Winterraps meldet das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg hingegen einen Anstieg.
Archiv »
Karlsruhe - Die Pflanzenschutzexperten G. Münkel und H. Gawron vom Landwirtschaftsamt Sinsheim informieren heute über Raps, Wintergetreide und die Düngeverordnung.
Archiv »
Karlsruhe - Die Karlsruher Pflanzenschutzberaterin L. Merkle vom Amt in Bruchsal informiert heute im Landkreis Karlsruhe über Wintergetreide, Winterraps, Spritzenreinigung, Pflanzenschutz Dokumentationen und die Einarbeitung von Zwischenfrüchten.
Archiv »
Karlsruhe - Wenn die Bodenherbizide nicht ausreichend gewirkt haben, sind in der Wintergerste nur noch Nachbehandlungen mit Axial 50 im Herbst (0,9 Liter/ha) oder im Frühjahr (1,2 Liter/ha) möglich.
Archiv »
Karlsruhe - „Auch die Getreidebestände entwickeln sich bei der aktuellen Witterung sehr rasch weiter,“ so die renommierte Pflanzenschutzverantwortliche Beraterin A. Bäuerle vom Landwirtschaftsamt Backnang im Vorfeld ihrer regional gültigen Tipps.
Archiv »
Karlsruhe - „Das ungewöhnlich warme Wetter treibt das Wachstum der Kulturen und auch das der Unkräuter weiter an,“ so die nahezu einstimmige Meinung der beiden Anbau- und Pflanzenschutzexperten aus dem Taubertal T. Bender und H. Lindner im Vorfeld ihrer aktuellen Informationen und Praxistipps für die regionale Anbaupraxis im Main-Tauber-Kreis.
Archiv »
Karlsruhe - Die renommierte Pflanzenschutzexpertin N. Waldorf vom Landratsamt im Neckar-Odenwald-Kreis informiert heute über den Stand der Kulturen Winterraps, Wintergetreide und die Düngeverordnung.
Archiv »
Karlsruhe - Die Pflanzenschutzexperten G. Münkel und H. Gawron vom Landwirtschaftsamt Sinsheim informieren heute über Raps, Wintergetreide und die Düngeverordnung.
Archiv »
Karlsruhe - Der renommierte Pflanzenschutzfachmann C. Seubert vom Landwirtschaftsamt Ilshofen gibt heute wichtige Praxistipps zum Thema effektive Ackerfuchsschwanzbekämpfung für den Landkreis Schwäbisch Hall und berichtet über den aktuellen Stand beim schwarzen Kohltriebrüssler in Winterraps.
Archiv »
Karlsruhe - Die renommierte, amtliche Pflanzenschutzberaterin A. Brugger vom Landwirtschaftsamt Ludwigsburg berichtet heute für den Landkreis Ludwigsburg über die aktuelle Lage in Wintergerste und Winterraps.
Archiv »