Canberra - Australiens Regierung hat ein Verfahren bei der Welthandelsorganisation (WTO) gegen chinesische Antidumpingzölle für Gerste ausgesetzt, weil die Volksrepublik Entgegenkommen signalisiert hat.
mehr »
Genf - Die brasilianische Landwirtschaft verfügt über eine sehr hohe Wettbewerbskraft. Dies ist ihr jetzt auch durch die Welthandelsorganisation (WTO) bescheinigt worden.
Archiv »
Genf - Änderungen an den Regeln der Welthandelsorganisation (WTO) für den Handel mit Agrarrohstoffen und Nahrungsmitteln hat die Generaldirektorin Dr. Ngozi Okonjo-Iweala angemahnt.
Archiv »
Genf - Die 164 Mitglieder der Welthandelsorganisation (WTO) haben sich nach langem Ringen auf eine Vereinbarung zur Produktionsausweitung von Corona-Impfstoffen geeinigt.
Archiv »
Genf - Den Welthandel angesichts von Krieg und Pandemie auf Kurs halten, Regeln durchsetzen, Probleme lösen: Darum ringen die 164 Mitgliedsländer der Welthandelsorganisation (WTO) seit Sonntag in Genf.
Archiv »
Brüssel - Die EU geht bei der Welthandelsorganisation WTO gegen russische Ausfuhrbeschränkungen für Holz vor. Es sei eine Aussprache und damit der erste Schritt des WTO-Streitbeilegungsverfahrens beantragt worden, teilte die EU-Kommission am Freitag mit.
Archiv »
Genf - Wegen neuer Corona-Reisebeschränkungen wird die Ministerkonferenz der Welthandelsorganisation (WTO) nächste Woche in Genf nicht stattfinden.
Archiv »
Mainz - Statt der Strafzölle auf Wein sollte die Bundesregierung den USA nach einem Vorschlag des Weinbauverbands Rheinhessen eine Schadenersatzzahlung anbieten.
Archiv »
Brüssel - Im Streit um kolumbianische Zölle auf Tiefkühl-Fritten aus Deutschland, Belgien und den Niederlanden hat die EU die Welthandelsorganisation WTO eingeschaltet.
Archiv »
Brüssel - Wegen kolumbianischer Zölle auf Tiefkühl-Fritten aus Deutschland, Belgien und den Niederlanden will die EU-Kommission Beschwerde bei der Welthandelsorganisation einlegen.
Archiv »