Pflanzenbau | 17.05.2022 |
|
Düngezeitpunkt
Düngezeitpunkt sowie Stickstoff- (und Schwefel-) Menge entscheiden über Ertrag und Rohproteingehalt. Die Kombination aus Nitrat und Ammonium führt auch unter widrigen Witterungsbedingungen zum gewünschten Erfolg.
mehr » |
|
|
|
 |
|
 |
Agrarwirtschaft | 10.05.2022 |
|
Abrechnung
Es gibt verschiedene Arten, Löhne auszuzahlen. Auch im Bereich der Agrarwirtschaft kommen verschiedene Faktoren bei der Berechnung von Löhnen zusammen.
mehr » |
|
|
|
 |
Agrarwirtschaft | 10.05.2022 |
|
Corona-Pandemie
Kurzarbeit soll Unternehmen dabei helfen wirtschaftliche Krisen zu überstehen und zugleich Arbeitsplätze sowie zumindest anteilige Lohnfortzahlungen sichern. Davon können sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer profitieren.
mehr » |
|
|
|
 |
|
 |
Allgemein | 11.04.2022 |
|
Agrarflächen
In Bezug auf die Landwirtschaft wird häufig an Felder gedacht, auf denen sich die gelben Ähren im Wind wiegen. Grüne Bereiche sind eher weniger etwas, das mit der Landwirtschaft in Verbindung gebracht wird.
mehr » |
|
|
|
 |
Pflanzenbau | 14.02.2022 |
|
Düngung
In den letzten Jahren wurde immer stärker ein Augenmerk auf die Schwefeldüngung gelegt. Es gibt einige Gründe, warum der Einfluss der Düngung mit Schwefel zugenommen hat.
Archiv » |
|
|
|
 |
|
 |
Allgemein | 04.02.2022 |
|
Stadtfarmen
Senkrecht Obst, Gemüse, Kräuter und Co. anbauen: eine verrückte Idee, der die Zukunft gehört. Vertical Farming ist nicht neu, blieb nur lange unbeachtet.
Archiv » |
|
|
|
 |
Agrarwirtschaft | 25.01.2022 |
|
Pauschale Abgeltungssteuer
Sie sollte der Vereinfachung dienen und wurde doch immer wieder angepasst: die pauschale Abgeltungssteuer, die auf sämtliche Dividenden, Kursgewinne und Zinserträge direkt von der Bank an den Fiskus abgeführt wird.
Archiv » |
|
|
|
 |
Agrarwirtschaft | 05.01.2022 |
|
Lohnbüro
Für alle Arbeitnehmer, die in land- und forstwirtschaftlichen bäuerlichen Betrieben tätig sind, gibt es abrechnungstechnisch eine Sonderstellung. Man muss zunächst einmal eine Unterscheidung der verschiedenen Gutsklassen der landwirtschaftlichen Betriebe treffen und eine richtige Einordnung vornehmen.
Archiv » |
|
|
|
 |
Agrarwirtschaft | 22.12.2021 |
|
Mehrgefahrenversicherung
Landwirte haben die Möglichkeit, durch den Abschluss von Versicherungen die finanziellen Folgen von Katastrophen zu vermeiden. Hagelschäden und Feuerschäden sind hierbei besonders folgenschwer. Doch welche Versicherungen werden benötigt? Erfahren Sie, wie Sie die passende Versicherung finden
Archiv » |
|
|
|
 |
Landtechnik | 16.12.2021 |
|
Digitalisierung
Die Landwirtschaft unterliegt gerade vielen Veränderungen. Die Digitalisierung findet inzwischen auch im landwirtschaftlichen Bereich Einzug.
Archiv » |
|
|
|
 |
Agrarwirtschaft | 30.11.2021 |
|
Verkehrssicherungspflicht
Schnee und Eis müssen im Winter geräumt werden. Das besagt die gesetzlich vorgeschriebene Verkehrssicherungspflicht, die nicht nur für Hauseigentümer, sondern auch für Betriebsinhaber und Unternehmen gilt.
Archiv » |
|
|
|
 |
Agrarwirtschaft | 12.11.2021 |
|
Digital Farming
Dass die Digitalisierung für gewerbliche und industrielle Unternehmen eine Vielzahl von Vorteilen bietet, ist den meisten bekannt. Bei landwirtschaftlichen Betrieben sieht das bislang jedoch ganz anders aus.
Archiv » |
|
|
|
 |
|
 |
Landtechnik | 04.11.2021 |
|
Agrartechnik
Anschlagketten sind sowohl in Industrie und Handwerk als auch in der Landwirtschaft zum Heben und Bewegen von Lasten aller Art im täglichen Gebrauch.
Archiv » |
|
|
|
 |
Landtechnik | 28.09.2021 |
|
Bodenbearbeitung
Ein Pflug ist ein landwirtschaftliches Gerät, das zum Pflügen des Landes bestimmt ist. Es ist mit einem Traktor unterschiedlicher Leistung aggregiert.
Archiv » |
|
|
|
 |
|
 |
Landtechnik | 16.09.2021 |
|
Reinigungsgeräte
Gerade auf großen Grundstücken, in Parks, in (öffentlichen) Grünanlagen, auf Gehwegen oder Parkplätzen, können sich besonders im Herbst etliche Mengen an Laub und Schmutz ansammeln.
Archiv » |
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
Agrarwirtschaft | 04.09.2021 |
|
Agrarberufe
Wer sich für eine Fortbildung in der Landwirtschaft interessiert, steht recht schnell der Möglichkeit gegenüber, die Meisterprüfung zum Landwirtschaftsmeister abzulegen.
Archiv » |
|
|
|
 |
|
 |
Allgemein | 01.08.2021 |
|
Open Data
Mit der Freischaltung einer staatlichen Plattform für Agrardaten geht die Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner, beim intelligenten Umgang mit der wachsenden Datenmenge in der Landwirtschaft voran.
Archiv » |
|
|
|