Kassel - Beim Autofahren sind Sicherheitsgurte nicht wegzudenken, bei Traktoren, Baggern und Arbeitsmaschinen der Grünen Branche werden sie häufig übersehen. Das führt immer wieder zu tragischen Arbeitsunfällen.
mehr »
Bologna - Der Fendt-Schlepper 728 Vario ist „Tractor of the Year 2023”. Das Traktormodell wurde am vergangenen Mittwoch (9.11.) auf der internationalen Ausstellung für Agrartechnik (EIMA) im italienischen Bologna ausgezeichnet.
Archiv »
Bologna - In Italien sind von Januar bis Oktober 2022 gemäß der amtlichen Zulassungsstatistik insgesamt 17.256 Traktoren verkauft worden; im Vergleich zum entsprechenden Zeitabschnitt des Vorjahres ist das ein Minus von 15,3 %.
Archiv »
Kassel - Große Trockenheit und Hitze begünstigen Brände auf offenem Feld bei der Getreideernte. Die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) erklärt wie es dazu kommt und gibt Tipps zur Vermeidung.
Archiv »
Walldorf - Die neue Feldspritze R975i von John Deere ist das größte Anhängefeldspritzenmodell, welche das Unternehmen John Deere je hergestellt hat.
Archiv »
Marktoberdorf - Die Allgäuer Traktoren- und Erntemaschinenmarke Fendt war im vergangenen Jahr bei den Neuzulassungen von Schleppern in Deutschland Marktführer in allen Leistungsklassen.
Archiv »
Marktoberdorf - Die europäische Händlerorganisation CLIMMAR hat am 11. November die Ergebnisse des europäische Dealer Satisfaction Index (DSI) veröffentlicht.
Archiv »
Marktoberdorf/Hannover - Der Landtechnikhersteller Fendt hat auf der Agritechnica für seinen Schlepper Fendt 942 Vario die Auszeichnung „Tractor of the Year 2020“ erhalten und wurde in der Kategorie „Best Utility“ für den Fendt 314 Vario ausgezeichnet.
Archiv »
Lüdinghausen / Kaiserslautern - Die Traktormärkte in Westeuropa, Nordamerika und Australien dürften im Jahr 2045 von überwachten autonomen Modellen dominiert werden.
Archiv »