Hannover - Der Landmaschinenhersteller Fendt will in diesem Jahr die Produktion um rund 1.000 Traktoren steigern und künftig auch ein E-Modell zum Kauf anbieten.
mehr »
Frankfurt (Main) - Im Rahmen einer Abschluss-Forschungsarbeit in Kooperation mit dem Studiengang „Allgemeiner Maschinenbau“ an der Hochschule Darmstadt hat das Testzentrum Technik und Betriebsmittel der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e. V.) die Grundlagen für Traktoren-Benchmarkprüfungen deutlich verbessert und den zugrundeliegenden Kriterienkatalog stark ausgeweitet.
Archiv »
Marktoberdorf - Der Traktorenhersteller Fendt hatte im vergangenen Jahr bei den Neuzulassungen in Deutschland in den Segmenten der PS-starken Modelle erneut die Nase vorn.
Archiv »
Kassel - Beim Autofahren sind Sicherheitsgurte nicht wegzudenken, bei Traktoren, Baggern und Arbeitsmaschinen der Grünen Branche werden sie häufig übersehen. Das führt immer wieder zu tragischen Arbeitsunfällen.
Archiv »
Bologna - Der Fendt-Schlepper 728 Vario ist „Tractor of the Year 2023”. Das Traktormodell wurde am vergangenen Mittwoch (9.11.) auf der internationalen Ausstellung für Agrartechnik (EIMA) im italienischen Bologna ausgezeichnet.
Archiv »
Bologna - In Italien sind von Januar bis Oktober 2022 gemäß der amtlichen Zulassungsstatistik insgesamt 17.256 Traktoren verkauft worden; im Vergleich zum entsprechenden Zeitabschnitt des Vorjahres ist das ein Minus von 15,3 %.
Archiv »
Kassel - Große Trockenheit und Hitze begünstigen Brände auf offenem Feld bei der Getreideernte. Die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) erklärt wie es dazu kommt und gibt Tipps zur Vermeidung.
Archiv »
Walldorf - Die neue Feldspritze R975i von John Deere ist das größte Anhängefeldspritzenmodell, welche das Unternehmen John Deere je hergestellt hat.
Archiv »
Marktoberdorf - Die Allgäuer Traktoren- und Erntemaschinenmarke Fendt war im vergangenen Jahr bei den Neuzulassungen von Schleppern in Deutschland Marktführer in allen Leistungsklassen.
Archiv »