Walldorf - Die neue Feldspritze R975i von John Deere ist das größte Anhängefeldspritzenmodell, welche das Unternehmen John Deere je hergestellt hat.
Archiv »
Marktoberdorf - Die Allgäuer Traktoren- und Erntemaschinenmarke Fendt war im vergangenen Jahr bei den Neuzulassungen von Schleppern in Deutschland Marktführer in allen Leistungsklassen.
Archiv »
Marktoberdorf - Die europäische Händlerorganisation CLIMMAR hat am 11. November die Ergebnisse des europäische Dealer Satisfaction Index (DSI) veröffentlicht.
Archiv »
Marktoberdorf/Hannover - Der Landtechnikhersteller Fendt hat auf der Agritechnica für seinen Schlepper Fendt 942 Vario die Auszeichnung „Tractor of the Year 2020“ erhalten und wurde in der Kategorie „Best Utility“ für den Fendt 314 Vario ausgezeichnet.
Archiv »
Lüdinghausen / Kaiserslautern - Die Traktormärkte in Westeuropa, Nordamerika und Australien dürften im Jahr 2045 von überwachten autonomen Modellen dominiert werden.
Archiv »
Harsewinkel - Sieben Hybrid- und sechs Schüttlermodelle mit Motorleistungen zwischen 313 PS und 790 PS werden allen Anforderungen an Leistung und Strohqualität gerecht.
Archiv »
Kopenhagen/Frankfurt -
Die Angst vor möglichen Zollbarrieren und weiteren Handelsbeschränkungen in Folge des Brexits treibt offenbar auch die britische Nachfrage nach dänischer und deutscher Landtechnik an.
Archiv »
Frankfurt/Mannheim - Die Zahl der Traktorenzulassungen in Deutschland ist nach der starken Aufwärtsentwicklung 2017 im zurückliegenden Kalenderjahr wieder deutlich gesunken. Das geht aus aktuellen Zahlen des Verbandes Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) hervor.
Archiv »
Heilbronn - Die beliebtesten Maschinen der Farmlift-Teleskoplader-Familie von Case IH erhalten eine Reihe neuer Funktionen für 2019 und verbessern damit Hubkraft, Komfort und Leistung.
Archiv »
Marktoberdorf - „Sie bleiben Spitze in nahezu allen Bereichen und heben sich vor allem beim Bekanntheits-, aber auch beim Image-Index klar von den Konkurrenten ab“, so die DLG-Mitteilungen (12/2017) zu Fendt auf Platz 1 in der Bewertungsrangliste.
Archiv »
Heilbronn - New Holland stattet seine LM-Teleskoplader (6 bis 9 m) jetzt mit leistungsstärkeren, Tier 4B-konformen Motoren aus. Alle fünf Modelle warten mit höherer Leistung, diversen Detailverbesserungen und größerer Vielseitigkeit auf. Nur das Kompaktmodell LM5.25 bleibt unverändert.
Archiv »
Stuttgart - Traktoren sind sehr robuste Arbeitsmaschinen, die bei jeder Witterung zum Einsatz kommen. Aber wie bei jeder Maschine, so kann es auch bei einem Traktor zu einer Störung kommen, die fachkundig repariert werden muss.
Archiv »
Marktoberdorf - Nach dem erfolgreichen Abschluss des mehrjährigen Forschungsprojekts MARS (Mobile Agricultural Robot Swarms) zusammen mit der Hochschule Ulm und der EU Forschungsförderung haben AGCO und Fendt beschlossen, das Roboter Projekt für die Marke Fendt zur Serienreife zu entwickeln.
Archiv »
Hannover - John Deere stellt als Nachfolge für die bisherige Serie 800 und 900 eine neue Baureihe von Ballenpressen mit variabler Presskammer vor.
Archiv »
Marktoberdorf -
Der Landtechnikhersteller Fendt hat den Traktorenabsatz in den ersten sieben Monates dieses Jahres deutlich steigern und seinen Platz als Branchenprimus klar verteidigen können.
Archiv »
Marktoberdorf - Der Dieselmotor steht nun auch in der Agrarbrache auf dem Prüfstand. Der schwäbische Traktorenhersteller Fendt will 2018 einen batteriebetriebenen Traktor auf den Markt bringen, der nicht nur in der Landwirtschaft eingesetzt werden kann.
Archiv »