Karlsruhe - T. Kielmann, renommierter, amtlicher Pflanzschutzberater am Landwirtschaftsamt in Göppingen informiert heute über die strategische Vorgehensweise bei bzw. vor der anstehenden Düngung der Kulturen.
mehr »
Kiel - Die Landwirte in Schleswig-Holstein haben im vergangenen Jahr nur unterdurchschnittliche Erträge bei Himbeeren und Heidelbeeren im Freiland erzielt.
mehr »
Moskau / Paris - Russlands Weizenausfuhren dürften in den kommenden Monaten ein Rekordtempo erreichen und so am Weltmarkt für kräftigen Preisdruck sorgen.
mehr »
Karlsruhe - Die Firma Bayer CropScience Deutschland GmbH informiert heute darüber, dass die Abstandsauflagen für das Getreidefungizid Input Triple von den Registrierungsbehörden geändert wurden.
mehr »
Schwäbisch Gmünd - In der ersten Saisonhälfte zeigte sich der Absatz bis jetzt zwar höher als im Vorjahr, was aber mit niedrigen Preisen erkauft wurde.
mehr »
Karlsruhe - Die Firmengemeinschaft aus Certis und Belchim informiert heute darüber, dass die Kartoffelbeize MONCUT (Wirkstoff: Flutolanil) wieder die Zulassung an der Legemaschine erhalten hat.
mehr »
Bonn - In Abstimmung mit dem Infoportal für Fütterung und Management „Proteinmarkt“ verweist das Deutsche Maiskomitee e. V. (DMK) auf die Auswertung der aktuellen Maissilage-Untersuchung für die Ernte 2022.
mehr »
Münster - Ab Februar dürfen die Landwirtinnen und Landwirte in Nordrhein-Westfalen ihre Äcker wieder mit Mineraldünger, Gülle oder Gärresten aus Biogasanlagen düngen.
mehr »
Berlin - Sowohl in Kanada als auch in Russland sind 2022 deutlich mehr Futtererbsen gedroschen worden als im Vorjahr. Im Zuge dessen dürfte auch die globale Erzeugung das Vorjahresniveau übertreffen.
mehr »
Karlsruhe - Die Pflanzenschutzexpertin N. Waldorf vom Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis in Buchen erinnert heute daran, dass die Sperrfristen laut Düngeverordnung und die teils abweichenden Zeiträume in den Nitratgebieten („rote Gebiete“) zwingend zu beachten sind.
mehr »
Bonn - Ab dem 1. Januar 2024 muss Soja dass im Rahmen des Systems der QS Qualität und Sicherheit GmbH eingesetzte Futter für Rinder, Schweine und Geflügel nachhaltig und entwaldungsfrei erzeugt worden sein.
mehr »
Berlin - Der deutsche Gesamtmarkt für Blumen und Zierpflanzen konnte im Jahr 2022 zwar nicht mit den pandemiebedingten Rekordjahren 2020 und 2021 mithalten, pendelte sich aber auf das Vor-Pandemieniveau ein.
mehr »
Berlin - Der effiziente und zugleich umweltschonende Einsatz von Ressourcen steht im Mittelpunkt des Ackerbauforums vom Deutschen Bauernverband (DBV).
mehr »