Hannover - Katzen, die sich auch draußen aufhalten, sollen nach Plänen der niedersächsischen Landesregierung künftig verpflichtend gekennzeichnet, registriert und kastriert werden.
mehr »
Dresden - Sachsen schottet sich noch stärker vor der Afrikanischen Schweinepest (ASP) ab. Wie das Sozialministerium am Freitag in Dresden mitteilte, werden die Barrieren zur Ausbreitung der Tierseuche mit dem letzten Bauabschnitt an der polnischen Grenze gefestigt.
mehr »
Den Haag - Auf einem niederländischen Bauernhof ist eine an Rinderwahn erkrankte Kuh entdeckt worden. Das teilte das Landwirtschaftsministerium am Mittwoch dem Parlament in Den Haag mit.
mehr »
Papenburg - Zwei Geschäftsführer einer großen Schweinemastanlage im Emsland mit rund 15.000 Mastplätzen müssen sich seit Dienstag vor dem Amtsgericht Papenburg wegen Tierschutzverstößen verantworten.
mehr »
Greifswald - Experten beunruhigt ein Vogelgrippe-Ausbruch auf einer spanischen Nerzfarm. Sie sehen Anzeichen dafür, dass sich das Virus H5N1 an Säugetiere anpasst - und dadurch auch dem Menschen gefährlicher werden könnte.
mehr »
Brüssel - Die Schlachtrinderpreise in der Europäischen Union haben zuletzt wieder uneinheitlich tendiert. Während die Notierungen für Jungbullen und Färsen sich abschwächten, befestigten sich die Preise für Altkühe.
mehr »
Bonn - Die aktuellen Notierungen für Schlachtschweine in der Europäischen Union haben sich in der vergangenen Woche erneut sehr unterschiedlich entwickelt.
mehr »
Lexington - Die gewerbliche Herstellung von Mischfutter in der Welt ist im vergangenen Jahr moderat gesunken. Das meldete jetzt der US-Tiernahrungshersteller Alltech in seinem „Agri-Food Outlook 2023“ auf Basis seiner jährlichen Umfrage bei mehr als 28.000 Futtermühlen in 142 Staaten.
mehr »