Energie | 04.03.2022 |
|
PV-Anlage
Im letzten Jahr wurde von der Landesregierung in Niedersachsen die Entscheidung verkündet, dass eine Umwandlung von benachteiligten Gebieten in einen Solarpark für die Teilnahme an der EEG-Vergütung berechtigt. Dadurch sinkt die Unsicherheit für Landwirte, ob eine neue PV-Anlage auf den Agrarflächen rentabel ist.
Archiv » |
|
|
|
 |
Energie | 12.11.2021 |
|
Energieverbrauch
Die Energiepreise befinden sich aktuell auf einem Rekordhoch und der Winter steht vor der Tür. Grund genug, alle Maßnahmen zu ergreifen, um den Energieverbrauch so gering wie möglich zu halten.
Archiv » |
|
|
|
 |
Energie | 26.10.2021 |
|
Verpachtung
Ganz gleich, ob in Großstädten oder auf dem Land, bezahlbarer Baugrund ist in sämtlichen Regionen Mangelware.
Archiv » |
|
|
|
 |
Energie | 13.08.2021 |
|
Heizungssysteme
Möchten Sie ein Haus neu bauen oder einen Altbau renovieren, kommt irgendwann die Frage auf, für welches Heizungssystem Sie sich entscheiden.
Archiv » |
|
|
|
 |
Energie | 11.08.2021 |
|
Erneuerbare Energiequellen
Heutzutage ist es kaum möglich, ohne Strom zu leben. Wir nutzen ihn nicht nur, um zu kochen, zu heizen oder warm zu duschen – auch die Erwerbsarbeit hängt in vielen Fällen davon ab.
Archiv » |
|
|
|
 |
Energie | 09.06.2021 |
|
Umweltbewusstsein
Das Thema Umweltbewusstsein und der Wunsch, den eigenen Planeten zu schützen, sickert bei immer mehr Menschen durch.
Archiv » |
|
|
|
 |
Energie | 23.02.2021 |
|
Solaranlagen Fördermittel
Die Nutzung der Solarenergie wird in der nahen Zukunft eine immer wichtiger werdende Rolle einnehmen. Zahlreiche Menschen setzen auf diese Art der Energieerzeugung und überlegen, sich eine Photovoltaikanlage zu kaufen.
Archiv » |
|
|
|
 |
Energie | 10.07.2020 |
|
Solarenergie
Solarmodule können in der Regel 15 % bis 22 % der Sonnenenergie in nutzbare Energie umwandeln, abhängig von Faktoren wie Platzierung, Ausrichtung, Wetterbedingungen und Ähnlichem.
Archiv » |
|
|
|
 |
Energie | 20.05.2019 |
|
Stromgewinnung
Schon rund 10 Jahre ist es her, dass mit dem Bau des ersten Offshore-Windparks in der Nordsee begonnen wurde.
Archiv » |
|
|
|
 |
|
 |
Energie | 28.03.2017 |
|
Mobile Tankanlagen
Kingspan Titan, der weltweite Marktführer für hochwertige Lösungen zur Lagerung und Abgabe von Dieselkraftstoff, stellt zwei neue Modelle seines marktführenden Diesel TruckMaster Sortiments vor.
Archiv » |
|
|
|
 |
Energie | 28.01.2017 |
|
EU-Energielabel
Alle reden vom Umweltschutz. Und so ist das Energielabel sprichwörtlich in aller Munde. Was aber hat es genau damit auf sich?
Archiv » |
|
|
|
 |
Energie | 19.06.2015 |
|
Strom sparen
Vielerorts werden zwar in Deutschland noch die herkömmlichen Glühbirnen eingesetzt. Doch zahlreiche neue Leuchtmittel sind erhältlich.
Archiv » |
|
|
|
 |
Energie | 09.06.2015 |
|
Modernisierung
Schritt für Schritt statt alles auf einmal: Um die eigenen vier Wände energieeffizient zu modernisieren, nimmt die Mehrzahl der Hausbesitzer in Deutschland nicht gleich eine Komplettsanierung in Angriff, sondern setzt auf sogenannte Einzelmaßnahmen.
Archiv » |
|
|
|
 |
Energie | 20.05.2015 |
|
Energiewende
Im Norden Deutschlands möchte man ab 2035 komplett auf Strom aus Kohle- und Atomkraft verzichten. Grüne Energie soll die beiden Bundesländer vollständig mit Strom versorgen.
Archiv » |
|
|
|
 |
|
 |
Energie | 03.03.2015 |
|
WärmeCheck
Rund 40 % aller Deutschen schätzen ihren Energieverbrauch falsch ein. Wer sind wohl die größten Energiefresser im Haushalt?
Archiv » |
|
|
|
 |
Energie | 09.09.2013 |
|
Energiesparen
Hat der Blick auf die letzte Stromrechnung einen Kostenschock ausgelöst? Diese Tipps zeigen, wie Sie die Stromfresser in den eigenen vier Wänden in die Schranken weisen – und welche sparsameren Alternativen sich anbieten.
Archiv » |
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
Energie | 21.03.2011 |
|
Atomlaufzeiten
Berlin - Nach Tschernobyl trieben in Deutschland einige Pioniere die erneuerbaren Energien voran. Dies mündete 14 Jahre nach dem Super-Gau zur Jahrtausendwende im Fördergesetz für Ökoenergien.
Archiv » |
|
|
|
 |
Energie | 15.03.2011 |
|
Wird Strom teurer
Es ist kein halbes Jahr her, da schenkte Kanzlerin Angela Merkel (CDU) den sieben ältesten Atommeilern ohne Nachrüstung eine längere Laufzeit. Doch die Zeitenwende durch Fukushima ändert alles - und lässt Merkel am Dienstag zum Mittel einer «staatlichen Anordnung aus Sicherheitsgründen» greifen.
Archiv » Kommentare [2] |
|
|
|
 |
Energie | 13.03.2011 |
|
Atomunfall
Eigentlich sollte Reaktor 1 im japanischen Atomkraftwerk Fukushima Eins bis April vom Netz gehen. Nun wird der Atomkomplex bereits in einem Atemzug mit Tschernobyl genannt.
Archiv » |
|
|
|
 |
Energie | 05.03.2011 |
|
Die Ölpreise sind steil angezogen, doch die Internationale Energie-Agentur (IEA) in Paris warnt vor Panik. Im Ernstfall halten die strategischen Ölreserven mindestens zwei Jahre, sagte der IEA-Chefökonom Fatih Birol. Und bisher gebe es keinen Grund sie anzugreifen, meint der Experte, den das renommierte Forbes-Magazin zu den einflussreichsten Personen der globalen Weltenergieszene zählt.
Archiv » |
|
|
|