Viele Menschen beschweren sich einige Zeit nach der Installation von Solarmodulen in ihrem Haus. Der Grund, den sie angeben, ist, dass ihre Solarmodule nicht die volle Leistung bringen.mehr »
In Deutschland wird auch durch die Abhängigkeit von russischem Gas jetzt noch mehr auf den Ausbau und die Nutzung von erneuerbarer Energie gesetzt. Dabei kommt es vor allem zum Einsatz von Windrädern und Photovoltaikanlagen.Archiv »
Im letzten Jahr wurde von der Landesregierung in Niedersachsen die Entscheidung verkündet, dass eine Umwandlung von benachteiligten Gebieten in einen Solarpark für die Teilnahme an der EEG-Vergütung berechtigt. Dadurch sinkt die Unsicherheit für Landwirte, ob eine neue PV-Anlage auf den Agrarflächen rentabel ist.Archiv »
Die Energiepreise befinden sich aktuell auf einem Rekordhoch und der Winter steht vor der Tür. Grund genug, alle Maßnahmen zu ergreifen, um den Energieverbrauch so gering wie möglich zu halten.Archiv »
Heutzutage ist es kaum möglich, ohne Strom zu leben. Wir nutzen ihn nicht nur, um zu kochen, zu heizen oder warm zu duschen – auch die Erwerbsarbeit hängt in vielen Fällen davon ab.Archiv »
Die Nutzung der Solarenergie wird in der nahen Zukunft eine immer wichtiger werdende Rolle einnehmen. Zahlreiche Menschen setzen auf diese Art der Energieerzeugung und überlegen, sich eine Photovoltaikanlage zu kaufen.Archiv »
Solarmodule können in der Regel 15 % bis 22 % der Sonnenenergie in nutzbare Energie umwandeln, abhängig von Faktoren wie Platzierung, Ausrichtung, Wetterbedingungen und Ähnlichem.Archiv »
Das äußerst komplizierte System, mit dem die Stromeffizienz von Elektronikgeräten wie Kühlschränken oder Waschmaschinen angegeben wird, soll gründlich reformiert werden.Archiv »
Kingspan Titan, der weltweite Marktführer für hochwertige Lösungen zur Lagerung und Abgabe von Dieselkraftstoff, stellt zwei neue Modelle seines marktführenden Diesel TruckMaster Sortiments vor.Archiv »