Dresden - Wenige Wochen nach Eröffnung der «Veganen Fleischerei» in Dresden haben Mitarbeiter der Lebensmittelüberwachung die Bezeichnung einiger veganer Produkte bemängelt.
mehr »
Berlin - In Deutschland sind 2022 etwas mehr Autos zugelassen worden als ein Jahr zuvor - vor allem aufgrund deutlicher Zuwächse seit September.
mehr »
Düsseldorf - Rehgulasch und Rinderfilet, Rosé-Champagner und Lachs im Blätterteig: Trotz der gedrückten Konsumstimmung locken die Discounter in Deutschland auch in diesem Jahr ihre Kunden vor dem Weihnachtsfest wieder mit einem Hauch von Luxus.
mehr »
Hannover - Oliver Noelting fährt am liebsten Skateboard oder Fahrrad, ernährt sich vegetarisch und kauft Kleidung, Möbel und Technik meist gebraucht.
mehr »
Berlin - Aufgrund der hohen Energiepreise schränkt einer Umfrage des Handelsverbands Deutschland (HDE) zufolge rund ein Drittel der Verbraucher den eigenen Konsum ein.
mehr »
Düsseldorf - Die Kosten für frisches Wasser aus dem Wasserhahn haben sich in Nordrhein-Westfalen in den vergangenen zehn Jahren nur leicht erhöht.
mehr »
München - Angesichts der Preisexplosion in Supermärkten und bei Discountern befürwortet die breite Mehrheit der Menschen in Deutschland einer Umfrage zufolge nun auch staatliche Eingriffe bei den Lebensmittelpreisen.
mehr »
Bonn - Ein immer geringerer Teil dessen, was Verbraucherinnen und Verbraucher für Nahrungsmittel bezahlen, kommt bei den Erzeugerinnen und Erzeugern an.
mehr »
London - Auch im Vereinigten Königreich haben sich Nahrungsmittel in den vergangenen zwölf Monaten deutlich verteuert, allerdings nicht in dem Maße wie in Deutschland.
mehr »
Düsseldorf - Die hohen Preise für Energie und Lebensmittel zwingen immer mehr Menschen den Gürtel enger zu schnallen. Doch an vielen Luxusgüter-Herstellern wie Dior, Cartier oder Louis Vuitton ist die Krise bisher vorbeigegangen.
Archiv »