Stuttgart - Die verbilligten Kredite des Landes für Unternehmen in der Energiekrise sind bislang auf verhaltenes Interesse gestoßen. Bislang seien 199 Anträge eingegangen, davon seien 190 bewilligt worden, sagte eine Sprecherin des Wirtschaftsministeriums Mittwoch.
mehr »
Wiesbaden - Die Fleischproduktion in Deutschland ist im Jahr 2022 stark gesunken. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, produzierten die gewerblichen Schlachtunternehmen 2022 nach vorläufigen Ergebnissen 7,0 Millionen Tonnen Fleisch.
mehr »
Schwerin - Die Preise für landwirtschaftliche Grundstücke in Mecklenburg-Vorpommern waren 2021 mit durchschnittlich 22.304 Euro je Hektar so hoch wie nie.
mehr »
Wiesbaden - Der Nominallohnindex in Deutschland ist nach vorläufigen Ergebnissen der Verdiensterhebung im Jahresdurchschnitt 2022 um 3,4 % gegenüber dem Vorjahr gestiegen.
mehr »
New York / London - Die Weltmarktpreise für Zucker haben Anfang Februar kräftig nachgegeben, bewegen sich aber aus mittelfristiger Sicht weiterhin in einem charttechnischen Aufwärtstrend.
mehr »
München - In Deutschland werden bislang weit weniger Häuser und Wohnungen energieeffizient modernisiert, als es nach Einschätzung von Fachleuten zur Einhaltung der Klimaziele notwendig wäre.
mehr »
Berlin/Wolfsburg - Bundesverkehrsminister Volker Wissing und Industrievertreter haben die EU-Kommission vor zu scharfen neuen Abgasregeln mit möglichen Konsequenzen für Hunderttausende Jobs gewarnt.
mehr »
Frankfurt - Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) will weg vom Modell der kurzfristigen sozialversicherungsfreien Beschäftigung von Saisonarbeitskräften.
mehr »
Frankfurt - Das Förderjahr 2022 ist für die Landwirtschaftliche Rentenbank sehr erfolgreich verlaufen. Wie das Frankfurter Finanzinstitut am Dienstag vergangener Woche (31.1.) mitteilte, legte vor allem das Neugeschäft mit Programmkrediten deutlich zu.
mehr »
Stuttgart - Der Preis für einen halben Liter Bier in der Kneipe wird sich aus Sicht des Präsidenten des Brauerbunds im Südwesten bei rund fünf Euro einpendeln.
mehr »
Waltershausen - Wirtschaftliche Verluste und die fehlende Unterstützung der Politik für einen machbaren Umbau der Tierhaltung bedrohen massiv die Schweinehaltung in Thüringen.
mehr »
Madrid - Die globale Erzeugung von Olivenöl wird 2022/23 im Vorjahresvergleich voraussichtlich um 23 % auf 2,6 Mio t sinken. Davon geht der Internationaler Olivenölrat (IOC) in Madrid aus.
mehr »