Das Produkt kann auch in ökologisch/biologischen Produktionen gemäß der Verordnung (EG)Nr. 834/2007 und (EG) 889/2008 verwendet werden. Die JOSERA Universalschale wurde gemäß den Vorgaben des Bioland e.V. hergestellt. Die Kontrollstelle ist DE-ÖKO-060.
Einsatzempfehlung:
Die JOSERA Universalschale enthält hochwertige Mineralien und Spurenelemente. Somit stellt sie ein hochwertiges Mineralfutter da, welches als schmackhafte Leckmasse bevorzugt in der Weidehaltung zur Deckung des Mineralien- und Spurenelmentebedarfs eingesetzt wird.
Desweiteren enthält sie keinen Kupferzusatz und kann an Schafe, Ziegen und Wild verfüttert werden.
Effekte/Wirkung:
• Sichere ökologische/biologische Produktion zertifiziert gemäß EU-Verordnungzuverlässige Verzehrsmengen, durch hohe Schmackhaftigkeit und optimale Konsistenz
• Zuverlässige Verzehrsmengen, durch hohe Schmackhaftigkeit und optimale Konsistenz
• Gesündere Tiere, denn Lecken regt den Speichelfluss an, puffert den Panseninhalt ab und wirkt gegen Pansenübersäuerung
Fütterungs-/Einsatzempfehlungen:
Die JOSERA Universalschale besitzt ein weites Ca/P-Verhältnis und kommt bevorzugt in der Weidehaltung bei einer normalen bis hohen Intensitätsstufe der Grünlandbewirtschaftung, sowie bei einem geringen bis mittleren Klee- und Kräuteranteil im Wiesen-/ Weideaufwuchs.
Sie kann den Tieren zur freien Aufnahme bis zu 1 % der Tagesration zur Verfügung gestellt werden.
Schafe, Ziegen, Wild: 10 - 20 g
Milchkühe: 100 - 200 g
Jungrinder: 60 - 120 g
Pferde: 100 - 150 g
Die JOSERA Universalschale enthält keinen Kupferzusatzt und eignet sich deshalb für Schafe, Ziegen und Wild.