KULMIN MicroPro maximiert die Proteinsynthese im Pansen durch langsam freigesetzten slow-release Harnstoff.
Einsatzempfehlung:
Ergänzungsfuttermittel für Rinder.
Effekte/Wirkung:
Durch den Einsatz von 150 g KULMIN MicroPro je Tier und Tag
• können pro Tier und Tag bis zu 800 g Sojaextraktionsschrot (44 % XP) bzw. bis zu 1000 g Rapsextraktionsschrot (35 % XP) eingespart werden.
• wird der Kraftfutteranteil in der Ration reduziert
• wird mehr Milch aus kostengünstigem Grundfutter produziert
• werden gleiche Leistungen bei geringerer Rohproteinzufuhr erzielt
• wird mehr hochwertiges Mikrobeneiweiß mit optimalem Aminosäuremuster gebildet
• verbessert sich die Eiweiß-Energie-Synchronisation
KULMIN MicroPro ist ein Ergänzungsfuttermittel, daher ist kein HACCP und kein Einsatzprotokoll wie bei reinem Futterharnstoff für den Landwirt notwendig.
Fütterungs-/Einsatzempfehlungen:
• 50 bis 150 g KULMIN MicroPro pro Tier und Tag. In der Ration dürfen nicht mehr als 15 g NPN-Stickstoff pro 100 kg Lebendgewicht enthalten sein.
• Energieausgleich (z. B. durch Maissilage) notwendig. Langsam anfüttern. Anfütterungsphase sollte mindestens 14 Tage dauern. Dabei die Menge KULMIN MicroPro langsam bis auf die gewünschte Tagesgabe (max. 150 g) steigern.
• Nicht an Kälber verfüttern!
• Besonders geeignet für Rationen mit hohem Maissilageanteil.
• Bei Rationen mit hohen Anteilen Grassilage oder mit sehr rohproteinreichen Grassilagen (> 18 % XP) ist Vorsicht geboten.