• Breites Wirkungsspektrum gegen Bakterien, Viren und Pilze
• Bindet Feuchtigkeit, Ammoniak und andere Schadstoffe
• Reduziert Fliegenlarven und tötet frisch geschlüpfte Fliegen ab
• Haut- und umweltfreundlich
• Am Tier anwendbar
• Senkt den Arzneimittelbedarf
Einsatzempfehlung:
Stallhygiene im Einsatz gegen unerwünschte Erreger und Fliegenlarven
Effekte/Wirkung:
• Kolibakterien und andere pathogene Mikroorganismen werden wirksam bekämpft. (Steins Laboratorium, Dänemark)
• Bakterien werden in weniger als fünf Minuten um 390 Mio. reduziert. (Steins Laboratorium, Dänemark)
• Untersuchungen ergaben erwiesene Wirksamkeit bereits nach zehn Minuten. (Central Veterinary Laboratory MAFF, England)
• Sicher wirksam bei Aspergillose, Mucor, Fusarium und Alternierende. (Steins Laboratorium, Dänemark)
• Im Laborversuch und im Praxiseinsatz von Stalosan® F wurde eine gute Desinfektionswirkung gegenüber den widerstandsfähigen Indikatorkeimen Enterokokken und Staphylokokken erreicht. (Landeskontrollverband für Leistungs- und Qualitätsprüfung M-V, Dr. Thieme, Deutschland)
• Versuche zeigten einen gesenkten Erregerdruck und einen daraus resultierenden niedrigeren Befall an Parasiten im Tier. (Central Veterinary Laboratory, MAFF, England)
• Analysen ergaben, dass Larven und frisch geschlüpfte Fliegen, die mit Stalosan® F in Kontakt kamen, nicht überlebten. (Steins Laboratorium, Dänemark)