• Vitamine (A, D3, E, B-Gruppe),
• Elektrolyte,
• Lebendhefe (Saccharomyces cereviseae),
• Pansen-pH stabilisierenden und weiteren Zusatzstoffe
Einsatzempfehlung:
Energietrunk für frischabkalbende Milchkühe
Effekte/Wirkung:
Lactoval liquid trägt u.a. dazu bei ...
• den Verlust an Flüssigkeit und Elektrolyten zu reduzieren
• die Mobilität nach dem Abkalben zu verbessern
• den Glucosegehalt im Blut zu erhöhen und damit die Energieversorgung zu unterstützen
• sowohl die Entwicklung der Mikroorganismen im
Pansen als auch deren Energieversorgung zu fördern (indirekte Steigerung der Futteraufnahme)
• den Säurenspiegel im Pansen zu optimieren
• Ketose vorzubeugen
• Labmagenverlagerungen zu vermeiden bzw. zu reduzieren
• die Fruchtbarkeit (Erstbesamungsrate, Besamungsindex) nachhaltig zu unterstützen
Fütterungs-/Einsatzempfehlungen:
Vor allem frisch abgekalbte Kühe haben ein ausgeprägtes Bedürfnis direkt nach der Geburt große Mengen an Flüssigkeit aufzunehmen.
500 g Lactoval liquid, aufgelöst in 12,5 - 15 Liter handwarmem Wasser, direkt nach dem Abkalben verabreicht (sehr wichtig!), trägt entscheidend dazu bei, die entstandene Bedarfslücke zu schließen.
Wir empfehlen diesen Vorgang zu wiederholen, bis 25 Liter Lactoval liquid Energietrunk aufgenommen wurden; es unterstützt die Regeneration nach dem Abkalben.
In gleicher Konzentration (40g je Liter Wasser) ist Lactoval liquid auch als Drenchflüssigkeit sehr gut geeignet.