Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

PSM-Empfehlungen Fungizide: EPOXION Winterroggen Rhynchosporium


Fungizid-Wirksamkeit

Dokumente Berater-Map Anbieter Kommentare
Mittel:

EPOXION

 
Abgelaufen (zugelassen: von 11.01.2012 bis 30.04.2020)
Aufbrauchfrist: 30.10.2021 
Kultur:

Winterroggen

Schadpilze:

Rhynchosporium

Wirkung:

gut bis sehr gut

Aufwand: 1,0 (l/ha bzw. kg/ha)
BBCH-Code: 30-69
FRAC-Code: G1
Weitere Wirkungen:
Mittel Kultur Schadpilze Wirkung Anwendung Zeitraum
EPOXION Winterroggen DTR-Blattdürre (Drechslera tritici-repentis) gut bis befriedigend
EPOXION Winterroggen Echter Mehltau - Dauerwirkung gut bis befriedigend
EPOXION Winterroggen Echter Mehltau - Stoppwirkung nicht immer befriedigend
EPOXION Winterroggen Netzfleckenkrankheit (Pyrenophora teres) gut bis sehr gut
EPOXION Winterroggen Ramularia gut bis befriedigend
EPOXION Winterroggen Rostpilze sehr gut
EPOXION Winterroggen Septoria nodorum gut bis sehr gut
EPOXION Winterroggen Septoria-Blattdürre (Septoria tritici) - heilend gut bis befriedigend
EPOXION Winterroggen Septoria-Blattdürre (Septoria tritici) - vorbeugend gut bis sehr gut
Mittel Kultur Schadpilze Wirkung Anwendung Zeitraum
Echter Mehltau Bekämpfen Fusarium Krautfäule bekämpfen Fusarien bekämpfen Rostpilze bekämpfen Mehltau bekämpfen Septoria-Blattdürre bekämpfen Fusarium bekämpfen Fusarien Mittel gegen Mehltau
Stand: Juni 2024

Quellenangabe: LTZ, LfL, LALLF M-V, LKSH

Proplanta übernimmt keine Gewähr und Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte sowie für die Anwendung der Produkte.