Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

Wetterrückblick

Deutschlandwetter im Februar 2017: Durchschnittlich sonnig aber deutlich zu warm

Offenbach - Der Februar 2017 begann zunächst im Nordosten unter Hochdruckeinfluss noch kalt. Den Süden und Westen streiften aber bereits Tiefausläufer mit milderer Luft. mehr » 

Deutschlandwetter im Januar 2017: Trocken-kalt und sonnenscheinreich

Offenbach - Das Jahr 2017 begann mit einem richtig winterlichen Januar. Zeitweilig befand sich Deutschland im Bereich von Tiefdruckgebieten mit teilweise kräftigen Niederschlägen, die überwiegend als Schnee fielen. mehr » 

Deutschlandwetter im Jahr 2016: Mit Plus von 1,4 Grad deutlich zu warm

Offenbach - Das Jahr 2016 verlief in Deutschland mit einem Plus von 1,4 Grad deutlich zu warm - brachte aber nicht wie 2014 mit 10,3 Celsius (°C) und 2015 mit 9,9 °C neue Temperaturrekorde. mehr » 

Deutschlandwetter im Dezember 2016: Extrem sonnig und außergewöhnlich trocken

Offenbach - Der Dezember 2016 war der drittsonnigste seit Messbeginn in Deutschland und außergewöhnlich trocken. Er fiel zugleich recht warm aus. Hochdruckgebiete sorgten für viel Sonnenschein, aber auch für hartnäckigen Nebel. mehr » 

Deutschlandwetter im November 2016: Etwas kühler aber sonnig

Offenbach - Der November 2016 brachte in Deutschland äußerst wechselhaftes Wetter. Sein Repertoire reichte von stürmischen Zeiten bis hin zu einem spätsommerlichen Gastspiel im Süden. mehr » 

Deutschlandwetter im Herbst 2016: Zu trocken und zu warm

Offenbach - Der Herbst 2016 war in Deutschland warm, deutlich zu trocken und ein bisschen sonniger als üblich. mehr » 

Deutschlandwetter im Oktober 2016: Sonne ließ sich kaum blicken

Offenbach - Ein außergewöhnlich starkes Hochdruckgebiet blockierte im Oktober 2016 die Zugbahn atlantischer Tiefdruckgebiete nach Osteuropa. Diese blieben so meist über West- oder Mitteleuropa hängen. mehr » 

Deutschlandwetter im September 2016: Sehr warm und trocken

Offenbach - Anhaltender Hochdruckeinfluss hielt Tiefdruckgebiete weitgehend von Mitteleuropa fern und sorgte in Deutschland für einen überwiegend trockenen, extrem warmen und sonnenscheinreichen September. mehr » 

Deutschlandwetter im August 2016: Es war viel zu heiß

Offenbach - In den ersten drei Augustwochen überstrich den äußersten Süden Deutschlands oft schwülwarme Luft aus dem Mittelmeerraum. An manchen Tagen entluden sich Gewitter oder zogen ausgedehnte Regengebiete heran. mehr » 

Deutschlandwetter im Sommer 2016: Recht warm mit durchschnittlichem Sonnenschein

Offenbach - Der Sommer 2016 begann wie in den Tropen: Im Juni entluden sich in schwülwarmer Luft an vielen Orten immer wieder Gewitter, die enorme Regenmengen mit sich führten. mehr » 
Treffer: 226