Anwendungsnummer: |
|
Handelsbezeichnungen: |
|
Zulassung des Mittel: |
Erstmalig: 03.01.2017 bis: 31.10.2023 |
Einsatzgebiet: |
Gemüsebau |
Haus & Garten erlaubt: |
Nein |
Wirkungsbereiche: |
Fungizid |
Wirkstoffe: |
Fludioxonil |
Zulassungsinhaber: |
|
Vertrieb: |
keine Angaben |
Kultur: |
|
Anwendungsbereich |
Gewächshaus |
Schaderreger / Zweckbestimmung: |
|
Anwendungstechnik: |
spritzen |
Stadium Schaderreger: |
|
Anwendungszeitpunkt: |
bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome
|
Stadium Kultur/Objekt: |
von: 6. Blütenstand sichtbar; Tomate: 1. Knospe einzeln stehend; Paprika und Aubergine:Blütenknospe sichtbar bis: Vollreife; Paprika- und Auberginenfrüchte haben art-/sortentypische Fruchtausfärbung erreicht |
Wartezeit: |
Gewächshaus: Gemüsepaprika (inkl. Peperoni und Chili): 3 Tage
|
Genehmigung §18: |
Nein |
Maximale Anzahl Behandlungen: |
In der Anwendung: 2 In der Kultur/Vegetation: 2 Abstand: von 7 Tag(e) |
Aufwand: |
0.5 kg/ha in 500 - 1500 l/ha
|
Mischungspartner: |
keine Angaben |
Gefahrenhinweise: |
Enthält Harnstoff-Formaldehyd-Kondensat. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. Enthält Dinatriummaleat. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten. Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Sehr giftig für Wasserorganismen. Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung.
|
Sicherheitshinweise: |
Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser/... waschen. Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen. Inhalt/Behälter ... zuführen.
|
Gefahrensymbole: |
|
Signalwörter: |
Achtung
|
Bemerkungen: |
keine Angaben |