Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

Wetterrückblick

Deutschlandwetter im Frühjahr 2024: Es war noch nie so warm

Offenbach - Das Frühjahr 2024 war in Deutschland das wärmste seit Messbeginn im Jahr 1881. Uwe Kirsche, Pressesprecher des Deutschen Wetterdienstes (DWD): „Der Klimawandel lässt sich nicht ausblenden. Nach dem wärmsten Februar und März in diesem Jahr erleben wir in Deutschland nun eine Mitteltemperatur im Frühling, die seit Messbeginn noch nie so hoch war.“ mehr » 

Deutschlandwetter im Mai 2024: Sehr warm mit außergewöhnlich viel Niederschlag

Offenbach - Im Mai 2024 übernahm eine festgefahrene Tiefdrucklage die Regie über Mitteleuropa. Sie führte zu einer dynamischen und instabilen Witterung. Dies äußerte sich auch in Deutschland in wiederholten unwetterartigen Niederschlägen. mehr » 

Deutschlandwetter im April 2024: Typisches Aprilwetter mit buntem Repertoire

Offenbach - Vom Sommer in den Winter und wieder zurück, das bot der diesjährige April. Zum Start in den Monat wurde der Natur ein richtiger Booster verpasst, denn aus nordafrikanischen Gefilden wurde eine sehr warme Luftmasse nach Deutschland geführt. mehr » 

Deutschlandwetter im März 2024: Wärmerekorde häufen sich

Offenbach - Deutschland erlebte 2024 den wärmsten März seit Messbeginn im Jahr 1881. Schon der Februar 2024 hatte einen Temperaturrekord gebracht. mehr » 

Deutschlandwetter im Februar 2024: Besonders mild und nass

Offenbach - Fast den ganzen Februar über wurde milde Atlantikluft nach Deutschland geführt. Daraus resultierte sowohl eine deutlich positive Temperaturabweichung, als auch überdurchschnittlich viel Niederschlag. mehr » 

Deutschlandwetter im Winter 2024: Ungewöhnlich nass und warm

Offenbach - Von wenigen Stippvisiten abgesehen zeigte der Winter 2023/2024 nur selten seine kalte Seite. Stattdessen bereitete sich die Natur auf den Frühling vor. Starker Hasel- und Erlenpollenflug sorgten schon früh für gesundheitliche Belastungen. mehr » 

Deutschlandwetter im Januar 2024: Niederschlagsreich und dennoch sonnenscheinverwöhnt

Offenbach - Zwischen einem teilweise frühlingshaften Beginn und auch einem milden Drittel enthüllte der Januar 2024 ein zweiwöchiges Winterintermezzo, mit Frostperioden, Schneefällen und einer markanten Grenzwetterlage, die mit gefährlicher Glätte einherging. mehr » 

Deutschlandwetter im Dezember 2023: Sehr mild und nass, teils angespannte Hochwassersituation

Offenbach - Der Dezember 2023 war der 15. in Folge mit auffallend hohen Temperaturen und wird voraussichtlich zu den acht wärmsten Weihnachtsmonaten seit 1881 gehören. Diese positive Abweichung konnten auch die winterlichen Bedingungen im ersten Monatsdrittel nicht ausgleichen. mehr » 

Deutschlandwetter im November 2023: Milder und trüber November mit sehr ergiebigen Niederschlägen

Offenbach - Überwiegend westliche Winde, zeitweilig auch in Sturmstärke wehend, brachten nicht nur milde, sondern auch sehr feuchte Luftmassen nach Deutschland. mehr » 

Deutschlandwetter im Herbst 2023: Zweitwärmster und sehr nasser Herbst

Offenbach - Der Herbst 2023 ist nach Berechnungen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in Deutschland der Zweitwärmste seit Messbeginn 1881. Auch der Zeitraum Januar bis November 2023 liegt mit einem Mittel von 11,2 °C hierzulande auf dem zweiten Platz. mehr » 
Treffer: 239