Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

Wetterrückblick

Deutschlandwetter im Dezember 2015: Ein Rekordmonat jagt den nächsten - Dezember viel zu warm

Offenbach - „Nach dem wärmsten November seit 1881 hat auch der Dezember 2015 seinen bisherigen Temperaturrekord gebrochen.“ mehr » 

Deutschlandwetter im Herbst 2015: Ungewöhnlich warm und niederschlagsarm

Offenbach - Pünktlich zum Herbstbeginn endete die hochsommerliche Hitze in Deutschland. mehr » 

Deutschlandwetter im November 2015: Rekordtemperaturen und reichlich Niederschläge

Offenbach - Im November überquerten immer wieder die Ausläufer atlantischer Tiefdruckgebiete den Norden Deutschlands. Im Süden dagegen dauerte die Trockenheit unter Hochdruckeinfluss zunächst noch an. Dazu herrschte verbreitet eine für die Jahreszeit extreme Wärme. mehr » 

Deutschlandwetter im Oktober: zu kühl und zu trocken

Offenbach - Im Oktober 2015 herrschte In Deutschland teilweise ruhiges Wetter mit viel Sonnenschein, Nebel oder Hochnebel. Es gab aber auch unbeständige Tage mit Niederschlägen. mehr » 

Deutschlandwetter im September 2015: Durchweg unauffällig

Offenbach - Dem in weiten Teilen Deutschlands extrem heißen und regenarmen Sommer folgte ein nahezu ausgeglichener September. Im Nordwesten blieb der Monat bei wenig Sonnenschein recht kühl und brachte gebietsweise einen deutlichen Niederschlagsüberschuss. mehr » 

Deutschlandwetter im Sommer 2015: Viele Rekorde

Offenbach - Dieser Sommer wird in Erinnerung bleiben. Er brachte in vielen Landesteilen sonniges Badewetter mit sengender Hitze, aber auch außergewöhnliche Trockenheit. An vielen Orten wurden dabei neue Rekorde verzeichnet. mehr » 

Deutschlandwetter im August 2015: Zweitwärmster August seit Beginn der Wetteraufzeichnungen

Offenbach - Der August 2015 war ein Monat voller Wetterextreme und Wetterkontraste. Es begann mit großer Dürre und Rekordhitze und endete wechselhaft mit teilweise kräftigen Regenfällen, gelegentlich sogar unwetterartig. mehr » 

Deutschlandwetter im Juli 2015: Deutlich zu warm

Offenbach - Viele Menschen in Deutschland empfanden den Juli 2015 als sehr unangenehm: Im Süden herrschte oft extreme Hitze, die dort auch neue Rekordwerte brachte. mehr » 

Deutschlandwetter im Juni 2016: Im Süden warm, im Norden recht kühl

Offenbach - Der Juni 2015 war äußert wechselhaft und brachte allerhand unterschiedliches Wetter. Sommerfeeling kam dabei nur vorübergehend auf. Stattdessen kühlte sich die Luft in Norddeutschland zeit- und gebietsweise so stark ab, dass geheizt werden musste. mehr » 

Deutschlandwetter im Frühjahr 2015: Viel zu wenig Niederschläge

Offenbach - Ebenso wie im Vorjahr war das Frühjahr 2015, mit den Monaten März, April und Mai, auch diesmal wieder insgesamt recht warm, sehr sonnig und fast überall viel zu trocken. mehr » 
Treffer: 239