Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
24.01.2024 | 19:02

Preise für Milchpulver und Molkenpulver vom 24.01.2024

Der Kälteeinbruch in der 2. Woche hat sich spürbar auf die Milchanlieferung in Deutschland ausgewirkt. Die Molkereien erfassten in der Berichtswoche 1,4 % weniger Milch als in der Vorwoche. Der Rückgang im Vergleich zur Vorjahreswoche hat sich damit auf 3,0 % vergrößert. In Frankreich wurde für die 2. Woche eine gegenüber der Vorjahrswoche um 1,5 % niedrigere Milchmenge gemeldet.

Die Märkte für flüssigen Rohstoff haben sich in der laufenden Woche etwas beruhigt. Nach festen Tendenzen in der Vorwoche haben die Preise für Magermilchkonzentrat und Industrierahm leicht nachgegeben.

Die Lage am Markt für Magermilchpulver war in der letzten Woche anhaltend ruhig. Es sind weiterhin vergleichsweise wenig neue Abschlüsse zu Stande gekommen. Vor allem vom Weltmarkt sind Impulse bis Ende der vergangenen Woche weitgehend ausgeblieben. Aktuell gibt es aber Anzeichen für eine gewisse Belebung. Die bestehenden Kontrakte werden nach wie vor kontinuierlich und planmäßig abgerufen. Innerhalb Europas besteht in der Lebensmittelindustrie Kaufinteresse für das zweite und auch dritte Quartal. Die Verfügbarkeit bei den Anbietern ist unterschiedlich, wobei allgemein über sinkende Produktionsmengen im Vergleich zum Vorjahr berichtet wird. Die Verkaufsbereitschaft hat dennoch teilweise zugenommen. Es wird außerdem darüber gesprochen, dass Angebote von Seiten von Händlern vorliegen.

Die Preise für Lebensmittelware sind uneinheitlich und insgesamt etwas schwächer. Die Wettbewerbsfähigkeit von EU-Ware am internationalen Markt hat sich damit wieder verbessert. Futtermittelware wird zu stabilen bis etwas schwächeren Preisen ruhig gehandelt.

Bei Vollmilchpulver hat die Verfügbarkeit etwas zugenommen, während die Nachfrage abwartend ist. Die Preise haben zuletzt dem Vernehmen nach etwas nachgegeben. Auch aus anderen EU-Ländern wird zu günstigeren Preisen angeboten.

Bei Molkenpulver setzen sich die Tendenzen der vergangenen Woche weiter fort. Bei Futtermittelware haben sich die Preise teilweise etwas schwächer entwickelt. Bei Lebensmittelware bewegen sich die Preise stabil auf dem Niveau der Vorwoche und sind für kurzfristige Termine etwas uneinheitlich.

Süddeutsche Butter- und Käse-Börse e.V. Kempten (Allgäu)
Preisermittlung Dauermilchwaren
Vollmilchpulver und Magermilchpulver
Preisermittlung für Ware gemäß der 7. VO zur Änderung der Milcherzeugnisverordnung;
Preise netto (ohne MwSt.), ab Werk bzw. ab Molkerei, in €/t
  von bis Ø Tendenz
Vollmilchpulver (26 % Fett)
Lebensmittelqualität, Sprühware, 25 kg Säcke
3.690  3.790  3.740  ruhig, schwächer 
Magermilchpulver in Lebensmittelqualität
Sprühware, 25 kg Säcke
2.480  2.620  2.550  leicht schwächer 
Magermilchpulver in Futtermittelqualität
Sprühware, lose
2.330  2.370  2.350  schwächer 
 
Süßmolkenpulver
Preise netto (ohne MwSt.), ab Werk bzw. ab Molkerei, in €/t
  von bis Notierung Tendenz
Süßmolkenpulver in Lebensmittelqualität
Sprühware, 25 kg Säcke
930  1.030  980  uneinheitlich 
Süßmolkenpulver in Futtermittelqualität
Sprühware, lose
740  770  755  schwächer 

Quelle: Süddeutsche Butter- und Käse-Börse e.V. Kempten (Allgäu)
weitere Preise
Kommentieren
Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


Weitere Notierungen
29.05.2024

 Preise für Milchpulver und Molkenpulver vom 29.05.2024

22.05.2024

 Preise für Milchpulver und Molkenpulver vom 22.05.2024

15.05.2024

 Preise für Milchpulver und Molkenpulver vom 15.05.2024

08.05.2024

 Preise für Milchpulver und Molkenpulver vom 08.05.2024

24.04.2024

 Preise für Milchpulver und Molkenpulver vom 24.04.2024