Botrytis cinerea (nur zur Befallsminderung und bei schwachem Befallsdruck)
Anwendungstechnik:
spritzen
Stadium Schaderreger:
Anwendungszeitpunkt:
bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis
Stadium Kultur/Objekt:
von: 1. Blütenansatz mit verlängertem Fruchtknoten am Hauptspross sichtbar bis: Vollreife: Früchte haben art-/sortentypische Fruchtausfärbung erreicht
Wartezeit:
Gewächshaus: Gurke: 1 Tage
Gewächshaus: Moschus-Kürbis: 1 Tage
Gewächshaus: Riesenkürbis: 1 Tage
Gewächshaus: Flaschenkürbis: 1 Tage
Gewächshaus: Garten-Kürbis: 1 Tage
Gewächshaus: Zucchini: 1 Tage
Gewächshaus: Patisson: 1 Tage
Genehmigung §18:
Ja
Maximale Anzahl Behandlungen:
In der Anwendung: 6 In der Kultur/Vegetation: 6 Abstand: von 5 Tag(e)
Aufwand:
Pflanzengröße bis 50 cm: 0.25 kg/ha - 600 l/ha Pflanzengröße 50 bis 125 cm: 0.375 kg/ha - 900 l/ha Pflanzengröße über 125 cm: 0.5 kg/ha - 1200 l/ha
Mischungspartner:
keine Angaben
Gefahrenhinweise:
Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten.
Sicherheitshinweise:
Inhalt/Behälter ... zuführen.
Gefahrensymbole:
keine Angaben
Signalwörter:
keine Angaben
Bemerkungen:
Hinweis zum Mittelaufwand: Die Höhenstaffelung gilt nur für aufgeleitete Kulturen. Für nicht aufgeleitete Kulturen kann die in der Anwendung höchst angegebene Aufwandmenge zur Erzielung der hinreichenden Wirksamkeit erforderlich werden
Diese Datenbank beinhaltet 1877 Pflanzenschutzmittel.
Stand: 2023-05-04 13:49:32
Quellenangabe:
BUNDESAMT FÜR VERBRAUCHERSCHUTZ UND LEBENSMITTELSICHERHEIT (BVL) 2013.
Über den Internetauftritt des BVL (www.bvl.bund.de) ist das Pflanzenschutzmittelverzeichnis Datenbankversion: 14.1 vom: 08.01.2015 kostenfrei abrufbar unter http://www.bvl.bund.de/Pflanzenschutzmittel.
Die Aktualisierung erfolgt monatlich.
Proplanta übernimmt keine Gewähr und Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte sowie für die Anwendung der Produkte.