Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
21.10.2015 | 18:15

Preise für Milchpulver und Molkenpulver vom 21.10.2015

Der saisonale Rückgang der Milchanlieferung hält in Deutschland an und hat sich zuletzt etwas verstärkt. Laut Schnellberichterstattung der ZMB wurden in der 40. Woche 0,8 % weniger Milch erfasst als in der Vorwoche. Damit ging der Vorsprung gegenüber der Vorjahresline leicht auf 0,7 % zurück. In Frankreich blieb die Milchmenge zuletzt nahezu unverändert und lag um 1,6 % über dem Vorjahresniveau.

Die Preise für Magermilchkonzentrat und Industrierahm tendieren aktuell etwas leichter.

Die Lage am Markt für Magermilchpulver wird überwiegend als ruhig beschrieben, wenngleich in der Vorwoche einige Aufträge zu Stande gekommen sind. In den letzten Tagen sind zwar immer wieder Anfragen aus dem In- und Ausland bei den Werken und Händlern eingegangen, aber wenig Abschlüsse getätigt worden. Kaufinteresse besteht sowohl für das laufende Quartal wie auch für das kommende erste Quartal 2016. Die Verfügbarkeit scheint bei den Werken in Deutschland und den Nachbarländern weiterhin unterschiedlich zu sein. Die Exporte von Magermilchpulver auf den Weltmarkt haben sich auch im August weiter über dem Vorjahresniveau bewegt. In den ersten acht Monaten von 2015 hat die EU mit 472.972 t 10 % mehr Magermilchpulver exportiert als im Vorjahreszeitraum. Bei Lebensmittelware ist der Preisanstieg der vergangenen Wochen zum Stillstand gekommen und die Erlöse haben sich auf höherem Niveau stabilisiert. Futtermittelware wird weiterhin ruhig zu teilweise etwas schwächeren Preisen gehandelt.

Die Nachfrage nach Vollmilchpulver wird überwiegend als ruhig beschrieben. Das Kaufinteresse konzentriert sich bei den aktuellen Forderungen auf den EU-Binnenmarkt. Die Preise tendieren weiter fest. Die Exporte der EU auf den Weltmarkt sind über die Sommermonate höher ausgefallen als ursprünglich erwarten. Sie gingen im Zeitraum Januar bis August 2015 auf 265.919 t zurück; das waren lediglich 2 % weniger als im Vorjahreszeitraum.

Molkenpulver in Futtermittelqualität wird zu knapp behaupteten Preisen ruhig nachgefragt. Für Lebensmittelware lassen sich aktuell feste Preise erzielen.

Süddeutsche Butter- und Käse-Börse e.V. Kempten (Allgäu)
Preisermittlung Dauermilchwaren
Vollmilchpulver und Magermilchpulver
Preisermittlung für Ware gemäß der 7. VO zur Änderung der Milcherzeugnisverordnung;
Preise netto (ohne MwSt.), ab Werk bzw. ab Molkerei, in €/t
  von bis Ø Tendenz
Vollmilchpulver (26 % Fett)
Lebensmittelqualität, Sprühware, 25 kg Säcke
2.350  2.430  2.390  fest 
Magermilchpulver in Lebensmittelqualität
Sprühware, 25 kg Säcke
1.800 1.900 1.850  uneinheitlich, auf spätere
Termine deutlich fester 
Magermilchpulver in Futtermittelqualität
Sprühware, lose
1.620  1.670  1.645  ruhiger Markt bei leicht
abgeschwächten Preisen 
 
Süßmolkenpulver
Preise netto (ohne MwSt.), ab Werk bzw. ab Molkerei, in €/t
  von bis Notierung Tendenz
Süßmolkenpulver in Lebensmittelqualität
Sprühware, 25 kg Säcke
710  740  720  stabil 
Süßmolkenpulver in Futtermittelqualität
Sprühware, lose
560  580  570  ruhig 


Quelle: Süddeutsche Butter- und Käse-Börse e.V. Kempten (Allgäu)

weitere Preise
Kommentieren
Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


Weitere Notierungen
29.05.2024

 Preise für Milchpulver und Molkenpulver vom 29.05.2024

22.05.2024

 Preise für Milchpulver und Molkenpulver vom 22.05.2024

15.05.2024

 Preise für Milchpulver und Molkenpulver vom 15.05.2024

08.05.2024

 Preise für Milchpulver und Molkenpulver vom 08.05.2024

24.04.2024

 Preise für Milchpulver und Molkenpulver vom 24.04.2024