Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

Wetterrückblick

Deutschlandwetter im Mai 2015: Wenig Sonne, hohe Temperaturen und Trockenheit

Offenbach - Im Mai 2015 befand sich der Norden Deutschlands oft in frischer und wolkenreicher Meeresluft mit einzelnen Regenfällen und Schauern. mehr » 

Deutschlandwetter im April 2015: Erneut warm und trocken

Offenbach - Das Aprilwetter zeigte sich früher in Deutschland gerne kühl und wechselhaft mit sonnigen Abschnitten, zahlreichen Regen-, Schnee- und Graupelschauern sowie einzelnen Gewittern. mehr » 

Deutschlandwetter im März 2015: Überdurchschnittlich warm und sonnig

Offenbach - Nach einem turbulenten Start verlief der März 2015 in Deutschland aufgrund regelmäßig wiederkehrender Hochdrucklagen weitgehend ruhig und freundlich. mehr » 

Deutschlandwetter im Winter 2014/15: Sehr mild, ausgeglichener Niederschlag und wenig Sonne

Offenbach - Im Dezember und Januar dominierten in Deutschland ausgeprägte Sturmwetterlagen mit vielen Regenwolken und oft auch ungewöhnlich milden Luftmassen. Winterliche Witterungsphasen waren meist nur von kurzer Dauer und beschränkten sich größtenteils auf den Süden Deutschlands. mehr » 

Deutschlandwetter im Februar 2015: Bei ausgeglichenen Temperaturen recht trocken und oft sonnig

Offenbach - Anfang Februar gelangte Deutschland zunehmend in den Einflussbereich von hohem Luftdruck, der das Wetter bis zum Ende des zweiten Monatsdrittels bestimmte. mehr » 

Deutschlandwetter im Januar 2015: Mit frühlingshaften Temperaturen deutlich zu warm

Offenbach - Häufige westliche Wetterlagen sorgten in Deutschland für einen facettenreichen Januar 2015. mehr » 

Deutschlandwetter im Dezember 2014: Erst mild, dann schneereich

Offenbach - Der Dezember begann ruhig mit viel Nebel und Hochnebel, der auf den Bergen zu starkem Raureif und Eisbruch führte. mehr » 

Deutschlandwetter im Jahr 2014: Wärmstes Jahr seit Messbeginn

Offenbach - Das zu Ende gehende Jahr 2014 verlief in Deutschland erheblich zu warm. mehr » 

Deutschlandwetter im Herbst 2014: Zweitwärmster Herbst der Messgeschichte

Offenbach - Der Herbst 2014 wird in Deutschland als zweitwärmster seit Beginn flächendeckender Messungen im Jahr 1881 in die Klimageschichte eingehen. Wärmer war nur der Herbst 2006. mehr » 

Deutschlandwetter im November 2014: Zu warm und zu trocken

Offenbach - Im November 2014 befand sich Mitteleuropa meist auf der Vorderseite kräftiger Tiefdruckgebiete über dem Nordatlantik. mehr » 

Deutschlandwetter im Oktober 2014: Ungewöhnlich warm und abwechslungsreich

Offenbach - Der Oktober 2014 wird wohl Erinnerung bleiben als drittwärmster Oktober seit Aufzeichnungsbeginn im Jahre 1881. mehr » 

Deutschlandwetter im September 2014: Warm, trocken und wenig Sonne

Offenbach - Insgesamt verlief der September 2014 recht warm. Es regnete aber zu wenig - verglichen mit dem langjährigen Durchschnitt - und die Sonne blieb unter ihren Möglichkeiten.  mehr » 

Deutschlandwetter im Sommer 2014: Erst trocken und warm - dann heftige Gewitter

Offenbach - Der Sommer 2014 zeigte sich bei insgesamt leicht überdurchschnittlicher Temperatur und Sonnenscheindauer anfangs noch recht trocken. mehr » 

Deutschlandwetter im August 2014: Nass und sonnenscheinarm

Offenbach - Im August 2014 befand sich Deutschland meist im Einflussbereich von Tiefdruckgebieten, die ihren Schwerpunkt allmählich von den Britischen Inseln zum südlichen Skandinavien verlagerten. mehr » 

Deutschlandwetter im Juli 2014: Deutlich zu warm und extrem nass

Offenbach - „Deutschland erlebte im Juli 2014 einen mehr als abwechslungsreichen Wettercocktail: Dazu gehörten Hitzetage, extreme Unwetter und enorme Regenmengen bei manchmal nahezu tropischen Wetterverhältnissen.“ mehr » 

Deutschlandwetter im Juni 2014: Extrem heiße Pfingsten

Offenbach - Herausragendes Wetter-Ereignis im Juni 2014 war über Pfingsten ein kurzes, aber extrem heißes sommerliches Gastspiel mit teils sehr heftigen Gewittern. mehr » 

Deutschlandwetter im Frühling 2014: Sehr warm und zu trocken

Offenbach - Abgesehen von einer einwöchigen Frostperiode im Nordosten hatten im Winter 2013/14 nahezu ausnahmslos milde Südwestwetterlagen dominiert. mehr » 

Deutschlandwetter im Mai 2014: Nach Trockenheit viel Regen und Gewitter

Offenbach - Im Mai 2014 ging die seit Dezember anhaltende Serie trockener und sonnenscheinreicher Monate zu Ende. mehr » 

Deutschlandwetter im April 2014: Viertwärmster April seit 1881

Offenbach - Im April 2014 überwog in Deutschland Hochdruckeinfluss mit viel Sonnenschein und erneut überdurchschnittlichen Temperaturen. Tiefdruckgebiete erreichten mit ihren Ausläufern zunächst meist nur den Norden Deutschlands. mehr » 

Deutschlandwetter im März 2014: Sehr warm, trocken und sonnig

Offenbach - Der März 2014 bescherte Deutschland überwiegend frühlingshaftes Hochdruckwetter mit viel Sonnenschein, wenig Niederschlag und einem deutlichen Wärmeüberschuss. mehr » 

Deutschlandwetter im Winter 2013/14: Extrem mild und kaum Schnee

Offenbach - Von Anfang Dezember bis Ende Februar herrschte fast durchweg die gleiche Großwetterlage: Sturmtiefs zogen unaufhörlich von Westen her über den Nordostatlantik und bogen mit ihren Niederschlagsgebieten über den Britischen Inseln nach Norden ab. mehr » 

Deutschlandwetter im Februar 2014: Trocken und sonnig; von Winter kaum eine Spur

Offenbach - Die im Dezember und Januar vorherrschenden Wetterlagen änderten sich auch im Februar 2014 nicht: Deutschland befand sich immer wieder an der Südostflanke von Sturmtiefs und im Bereich milder Luft. mehr » 

Deutschlandwetter im Januar 2014: Sehr mild und trocken

Offenbach - An der seit Anfang Dezember herrschenden Großwetterlage änderte sich bis weit in den Januar hinein absolut nichts: Atlantische Tiefdruckgebiete führten milde Luft über weite Teile Europas. mehr » 

Deutschlandwetter im Jahr 2013: Wetterjahr mit Durchschnittswerten

Offenbach - Der Blick in die Wetterstatistik des Deutschen Wetterdienstes (DWD) zeigt: Das Jahr 2013 fiel in Deutschland recht durchschnittlich aus. mehr » 

Deutschlandwetter im Dezember 2013: Warm und sonnig

Offenbach - Deutschland erlebte 2013 einen ungewöhnlichen Dezember. Er fiel nicht nur sehr warm und recht trocken aus, auch die Sonne leistete viele Überstunden. mehr » 
Treffer: 232